INTERIOR

WOHNUNGS-UPDATE: UNSER BENI OURAIN TEPPICH DIREKT AUS MARRAKESCH

20. Oktober 2016

…und täglich klingelt der Paketbote!

Bei uns trudelt gerade gefühlt jeden Tag ein neues Päckchen mit schönem Inhalt ein. Einmal im Onlineshopping-Flow könnte man echt ewig so weitermachen, ihr kennt das vielleicht. Irgendwas braucht man in einer neuen Wohnung schließlich immer. Nach ein paar Monaten haben wir uns inzwischen gut in Wien eingelebt und nun auch endlich mehr Zeit unsere Pläne für die Wohnung nach und nach umzusetzen.

Dass ihr eine Woche lang nichts von mir hier gelesen habt, heißt also nicht, dass es nichts zu berichten gäbe. Im Gegenteil! Doch irgendwie bin ich zwischen dem Kauf einer neuen Kamera (yaaaay!!), der Suche nach dem passenden Teppich und vielen privaten Planereien einfach nicht richtig zum Bloggen gekommen. An die neue Kamera muss ich mich auch erst gewöhnen, heute gibt’s schon mal die ersten Bilder mit meiner neuen Olympus Pen-F.

Nun zu unseren Wohnungsplänen: Mit der Zeit bekommt man ein immer besseres Gefühl für die neue Wohnung und weiß, was man wie verändern möchte. Ich finde es sowieso wichtig, nicht alles auf einmal zu machen, gute Dinge brauchen ein bisschen Zeit.

Für mich war klar, dass der dunkelgraue Teppich unter unserem großen Tisch wegsollte. Eigentlich sollte der da auch nie liegen, das ist aber eine andere Geschichte.

Gewünscht habe ich mir statt dem dunklen Grau etwas Helles, aber nichts Einfarbiges.

Beni Ourain Teppich

Mein Traum: Ein Original Beni Ourain Teppich aus Marokko.

Beni Ouarins (oft auch als Beni Ouarain bezeichnet) sind Berberteppiche aus dem nordöstlichen Atlasgebirge. Die Teppiche mit den charakteristischen, diamantförmigen Linien bzw. Rautenlinien werden aus Schafs- oder Lammwolle handgeknüpft und sind echte Klassiker.

Meinen Freund konnte ich nun leider nicht überzeugen, demnächst mal mit mir nach Marrakesch zu fliegen um vor Ort nach dem perfekten Teppich zu suchen. (Der weiß vermutlich garnicht, was er da mit Marrakesch verpasst hat!).

Also blieb mir nur eine andere Option: Onlineshopping musste mal wieder herhalten!

Jedes Beni Ourain Modell ist ein Einzelstück und das bedeutet Suchen, Suchen, Suchen. Das gewünschte Muster in der richtigen Größe zu finden kann online Wochen dauern. Ich wollte gern ein schlichtes Rautenmuster, keinen schwarzen Rand und möglichst helle Wolle.

Kaffeebar Alte Werkbank Beni Ourain Teppich

Fündig wurde ich schließlich beim Etsy-Shop The Boucherouite Shop 

Da ich erst noch ein bisschen hin und hergerissen war, habe ich dem Besitzer Omar einfach eine Nachricht mit meinen Fragen geschickt, um zu prüfen, was da so zurück kommt. Eine sehr nette Nachricht später schlug ich dann zu und genau fünf Tage danach landete ein Paket direkt aus Marrakesch auf unserer Türschwelle. Die Marokkaner sind also schnell 😉

Zugegeben, ich war etwas aufgeregt, ob der Teppich auch wirklich hält, was ich mir davon versprochen habe.

Zum Glück kann ich sagen, dass ich sehr glücklich mit unserem Vintage Beni Ourain bin. Die Qualität ist einwandfrei, das Muster wie gewünscht und ich liebe den Teppich jetzt schon! Ich kann euch den Boucherouite Shop also guten Gewissens weiterempfehlen, falls ihr auch auf der Suche nach einem tollen Teppich seid.

Beni Ourain Teppich

Kaffeebar Alte Werkbank

So und nun mache ich mir erst mal einen Kaffee, setze mich an meinen ‚Schreibtisch‘ und lasse meine Füße durch den kuscheligen Beni Ourain Teppich streifen 😉

Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag!

20 Comments

  • Reply HIMMELSSTÜCK | Rahel 20. Oktober 2016 at 12:57 pm

    Oh wow! Da ist der Neid-Faktor aber riesig! Der neue Teppich sieht wunderschön aus und passt super und ganz genau dahin! Jetzt aber bitte nicht kleckern 😉
    Liebe Grüße!

  • Reply Meike 20. Oktober 2016 at 5:37 pm

    Deine Wohnung ist einfach wie man sie sich im Traum erwünscht… So hübsch und ich liebe diese Türen. Der Blogname passt wirklich!
    Toller Teppich auch..
    Viele Grüße ebenfalls aus Wien

  • Reply Hier ist die Welt noch in Ordung 10. November 2016 at 9:56 am

    Hallo, wieviel hat den dieser wunderbare Teppich gekostet? Und wie groß ist er? danke für die Infos. Suche auch so ein hübsches Ding ; )

  • Reply christine kutscherer 12. November 2016 at 9:35 pm

    Hallo, sehr schön der Teppich und die ganze Wohnung. Habe auch schon nach einem passenden Beni Ourain Teppich im Internet gestöbert, und bin auch über diesen Shop „gestolpert“. Letztendlich scheiterte es bei mir daran, dass ich die Zollgebühren nicht einschätzen kann. Diese sind doch sehr hoch, z.B. Marokko nach Österreich? Dein Einrichtungsstil ist sehr schön, wenngleich es mir nie gelingen würde, ganz ohne Farbe auszukommen. Bei so einem schönen Altbau mit Traum Parkett und Flügeltüren, ist aber ja auch, wie man sieht, jede Art von Schnick-Schnack nicht notwendig.

    Liebe Grüße Christine

    • Reply Svenja 13. November 2016 at 4:53 pm

      Liebe Christine,

      vielen Dank, ich bin auch sehr froh mit dem Teppich!
      Mit dem Zoll ist es immer so eine Sache, da hast du Recht. Wir haben für unseren Teppich von Marokko nach Österreich nur etwa 30Euro an Zoll gezahlt (der über 1.200 gekostet hat), für einen Bikini aus Amerika habe ich kurz davor satte 100Euro Zoll gezahlt, da war ich doch geschockt. Weiß leider nicht recht, was ich dir da raten soll. Aber bei uns ist der Zoll sehr günstig ausgefallen, hatte mit mehr gerechnet.

      Liebe Grüße 🙂

  • Reply christine kutscherer 14. November 2016 at 4:19 pm

    Liebe Svena,
    herzlichen Dank für die Info. Weiß auch nicht welche Kriterien da zählen, habe unlängst auch für ein paar Poster € 40 Zoll gezahlt, und mir gedacht, da können Zollgebühren und nicht zu vergessen auch Versandkosten, schon ein paar hundert Euro für einen Teppich ausmachen. Allerdings könnte ich ja beim gleichen Shop bestellen wie du, dann kann es ja nicht so hoch sein, obwohl mich € 30 schon sehr verwundern, da hast du glaube ich Glück gehabt.

    Sende liebe Grüße an Dich
    Christine

    • Reply christine kutscherer 16. November 2016 at 12:50 pm

      Liebe Svenja,

      ich weiß nichte wie das passiert ist, dass auch mein Familienname beim Kommentarangeführt ist. Wie kann man das ändern, dass nur der Vorname aufscheint ?

      Liebe Grüße sendet
      Christine

  • Reply Touda Conceptstore 26. Dezember 2016 at 4:38 pm

    Liebe Svenja, bei euch macht sich der Beni Ourain aber auch besonders schön! Ein kleiner Tipp was die Vintage-Teppiche angeht: meistens ist das leider nur ein Argument um den Teppich ein bisschen teurer zu verkaufen! Echte Vintage-Teppiche haben sogar manchmal die Jahreszahl eingearbeitet, die Wolle ist oft sehr seidig und die Farben sind leicht ausgewaschen ( da die Teppiche in Marokko regelmäßig gewaschen werden)! Echte Vintage Teppiche sind extrem rar geworden, eine Berberfamilie verkauft wirklich nur in seltenen Fällen und wenn sie ganz dringend Geld benötigen ihren Beni Ourain..oft bedeuten ihnen die Teppiche sehr viel! Deswegen sind sie tatsächlich so schwer zu finden! Also vor dem Kauf ruhig mal genauer nachfragen nach solchen Details und nicht „übers Ohr hauen“ lassen ;)!
    Liebe Grüße
    Sarah

  • Reply Jens Reiter 17. Januar 2017 at 9:26 pm

    Guten Abend die Dame,
    auch von mir als Interior-interessiertem Mann Lob und Anerkennung für deinen Einrichtungsgeschmack! 😉
    Der Beni Ourain ist ein Schmuckstück. Ich bin derzeit ebenfalls auf der Suche nach einem ebensolchen für unter meinen Esstisch. Bei meiner Recherche bin ich neben dem von dir erwähnten Shop bei etsy und einem deutschen Händler in Bayern jetzt auf noch ganz was Anderes gestoßen, aus das ich hier aufmerksam machen möchte: Schaut euch mal die Seite http://www.theanou.com an. Hier bietet eine Frauenkooperative aus Marokko die von ihren Mitgliederinnen geknüpften Beni Ourains sowie andere Teppiche und Kunsthandwerk an. Zu jedem Teppich erscheint die Frau, die ihn gefertigt hat, rechts samt Infotext im Bildschirm. Das Ganze funktioniert ohne Mittelsmänner (=Teppichhändler in Marokko und/oder hier in Europa), die wohl für gewöhnlich den Großteil der erzielten Verkaufserlöse für sich behalten, während die Knüpfirinnen im Atlas-Gebirge nur einen Hungerlohn für ihre Arbeit bekommen.
    Das scheint echter und nachhaltig funktionierender Fair Trade zu sein – ist auf der Seite in Textform und in nem kleinen „Vimeo“-Film viel besser und genauer erklärt, als ich das hier jetzt wiedergeben kann! 😉

    Jedenfalls möchte ich für meinen Teil meinen Beni Ourain über „The Anou“ beziehen und damit ganz nebenbei was Gutes bewirken.

    Da es hier in der Diskussion auch um Einfuhrgebühren ging, hier kurz das Ergebnis was ich jetzt recherchiert und bei der Generalzolldirektion in Erfahrung gebracht habe (bin aus Deutschland; scheint aber EU-weit so ziemlich das Gleiche zu gelten):

    1. Einfuhr aus Marokko = Einfuhr aus einem nicht zur EU gehörenden Drittland –> Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% wird fällig. Für z.B. nen 1000-Euro-Teppich also 190 Euro.
    2. Bei einem Warenwert über 150 Euro (Warenwert = Kaufpreis plus Versandkosten), das heißt also bei 99% der Beni-Ourain-Teppiche, die größer sind als ein Fußabstreifer, berechnen sich die Einfuhrgebühren nach dem so genannten „elektronischen Zolltarif“.
    3. Habe für meinen zukünftigen Beni Ourain also recherchiert, was sich hinter dem elektronischen Zolltarif verbirgt: unter http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do unter „Einfuhr“ > „Einreihung“ > „Stichwortverzeichnis“ habe ich nach „Teppich“ gesucht und konnte/musste die Suche dann noch weiter verfeinern (Teppich aus geknüpften Spinnstoffen, kein Seidenanteil), bis ich den Zollsatz von 8 Prozent, höchstens jedoch von 2,80 Euro pro Quadratmeter herausbekam.
    4. Ich suche nach einem recht großen Exemplar (werde dazu wohl das Angebot der „custom order“ auf der Anou-Seite nutzen) von etwa 3,5 mal 2,7 Meter. Für die rund 10 qm wären also zusätzlich zu den 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer nochmal rund 28 Euro Zoll fällig.
    Daran soll’s dann aber auch nicht mehr scheitern finde ich!
    Insofern kommt Svenjas Erinnerung mit den ca. 30 Euro für den österreichischen Zoll auch hin. In dem Preis von dem Etsy-Shop waren die 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer wohl schon während des Bestellvorgangs miteingerechnet worden, als Svenja in der Eingabemaske als Zielland Österreich eingegeben hat.
    Ich hab da auf Anou nen schönen kleinen 1,6 x 1,15 m großen Beni Ourain gesehen, der auch gar nicht teuer ist. Werde jetzt mal drüber schlafen, ob ich damit mal testen soll, was tatsächlich an Einfuhrkram und -Gebühren auf mich zukommt, ob ich vielleicht aufs Zollamt muss, um den Teppich auszulösen, oder ob es ganz normal klappt, so wie sie es in den FAQs versprechen, dass der Teppich binnen 5 Tagen mit DHL geliefert wird….

    Drückt mir die Daumen! – Ich werdest gegebener Zeit berichten, wie es gelaufen ist!
    Liebe Grüße,
    Jens

  • Reply Verena 22. Januar 2017 at 10:13 am

    Welche Größe hat dein Teppich?

    • Reply Svenja 22. Januar 2017 at 12:11 pm

      Hallo Verena,
      der Teppich ist 220 x 350 cm groß 🙂
      Liebe Grüße!

  • Reply David 21. März 2017 at 5:54 pm

    Hallo Svenja, würdest du mir verraten wo du euren Esszimmertisch her hast? Oder wonach ich suchen müsste um einen ähnlichen zu finden?

    Liebe Grüße
    David

    • Reply Svenja 21. März 2017 at 8:18 pm

      Hallo David,
      das ist der Möckelby Tisch von Ikea. Wir haben ihn abgeschliffen und weiß lackiert 🙂
      Liebe Grüße

  • Reply Brigitte 25. März 2017 at 5:34 pm

    Klasse, dieser Teppich passt ganz genau! Außerdem hast du wirklich guten Geschmack! Du hast es verstanden, dass weniger einfach mehr ist. Akzente gesetzt und nicht Kitsch gestreut. Das gefällt mir!

    Herzlichen Gruß, Brigitte

    • Reply Svenja 28. März 2017 at 7:04 pm

      Liebe Brigitte, danke für das schöne Kompliment, freut mich sehr!

  • Reply Amina 17. Mai 2017 at 3:28 pm

    Hallo,
    ohhhhh wie schön, wir haben auch so einen kuschligen Teppich im Wohnzimmer. Wir haben Ihn aber nicht liefern lassen, da wir ihn selber vor Ort ausgesucht und mitgenommen hatten.
    Ich muss gestehen, der Teppich ist eine Merkmale für unsere kleine Stadt geworden.

    LG aus Hannover

  • Reply Lisa 9. Juni 2017 at 11:20 pm

    Anstatt den Teppich zu bestellen, habe ich mir spontan einen Teppich in Marrakech gekauft. Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, wohl zu einem super Preis. Mein Beni Ourain ist 2,60×1,60 groß und hat ein feineres, weniger grobes Muster wie deines. Qualitätsmäßig sind wir super zufrieden, auch mir wurde en Vintage angeboten. Jedoch konnte ich den Händler sehr schnell überzeugen, dass mir ein neuer lieber wäre.
    In Marrakech sind wohl die Preise noch höher, als in anderen Städten. Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, da ich nur vor Ort gefeilscht habe.
    Bezüglich Feilschen: sehr hart bleiben. Es dauert alles seine Zeit, aber man kommt im Idealfall mit dem „richtigen“ Teppich nach Hause und hat stundenlang (gefühlt) darum gekämpft.
    Ich habe den Teppich als Gepäckstück mit nach Deutschland genommen, und mir für mein eigentliches Gepäck einen Handgepäckstrolley gekauft. So konnte ich auch hier nochmal sparen.
    Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an mich wenden.
    LG Lisa

  • Reply Lola 27. Juli 2017 at 12:35 am

    Original Beni ourain direkt aus Marokko in bester Qualität mit einem Lager I Berlin. Kein Zoll, keine Formalitäten und mit Echtheitzertifikat :
    https://www.etsy.com/de/shop/Marielorence?ref=search_shop_redirect

  • Reply Anni 7. August 2017 at 12:31 pm

    Hallo,
    auf der Suche nach einem Beni Ourain bin ich auf deinen interessanten Artikel gestoßen un habe nun schon Etsy durchwühlt. Eine Frage drängt sich mir dabei auf. In den Blogs und Werbefotos sehen die Teppiche immer so schön hell, fast weiß aus. Dann wiederum gibt’s viele Bilder, auf denen sie mehr gelb daherkommen. Ist deiner tatsächlich so schön hell, wie er uns erscheint? Hast du darauf geachtet, oder das nachgefragt? Vielleicht kannst du ja dazu was sagen…
    Danke dir!
    LG Anni

    • Reply Svenja 13. August 2017 at 7:28 pm

      Liebe Anni,
      die meisten Teppiche sind eher cremefarben. Bei meinem Modell habe ich Glück gehabt, er ist ziemlich hell. Ich hatte den Verkäufer vorher kontaktiert und ihn speziell danach gefragt und mir auch weitere Fotos schicken lassen, da es mir wichtig war, einen möglichst hellen zu bekommen.
      Den anderen Beni habe ich in Marrakech gekauft und konnte dann vor Ort suchen bis ich einen hatte, der hell genug war. Ich denke durch das Aufhellen der Bilder wird auch oft geschummelt, das kann in die Irre führen. Meine Teppiche sind aber wirklich so hell, natürlich aber auch durch das Aufhellen der Bilder nochmal etwas weißlicher.

      Liebe Grüße

    Leave a Reply

    Scroll Up