INTERIOR KITCHEN

WHITE KITCHEN

10. September 2016

Weiter geht’s mit meiner Roomtour unserer neuen Wohnung. Unser Wohnzimmer und das ‚Homeoffice‘ habe ich euch schon gezeigt, heute ist die Küche dran. Ich koche sehr gerne und wenn wir in Wien sind, meistens auch täglich. Daher ist die Küche für mich einer der wichtigsten Räume einer Wohnung!

Entsprechend genau waren auch meine Vorstellungen, wie eine Küche aussehen soll. Während der Wohnungssuche ist es tatsächlich an etlichen, an und für sich supertollen Wohnungen gescheitert, weil ich die Küche nicht gut fand.

Meine Wunschvorstellung: Eine komplett weiße Küche, schlicht (am besten ohne Griffe), ohne Oberschränke und am liebsten mit weißer Marmor- oder dunkler Steinplatte. Vielleicht mit Kochinsel. Und freistehendem Kühlschrank, wie in meiner alten Wohnung in Köln.

Ähhh ja, wie ihr an den Bildern seht, haben sich leider nicht alle Wünsche erfüllt. Irgendwann wäre es uns sogar am allerliebsten gewesen, eine Wohnung ohne Einbauküche zu finden, aber auch das hat nicht geklappt.

Wesco Tellkiddo

Abfalleimer: Wesco Baseboy (20L)| Aufbewahrungssack: Tellkiddo 
White Clean Kitchen

Mit der, in dieser Wohnung schon eingebauten Küche, konnte ich aber leben. Immerhin ist sie weiß und schlicht und Platz für einen Smeg-Kühlschrank gibt es auch schon mal.

Am Rest wollten wir dann eigentlich noch arbeiten und hatten uns schon vor unserem Einzug einige Änderungen für die Küche überlegt, die wir bisher leider noch nicht umgesetzt haben. Immer wieder kam eine Reise dazwischen, sodass wir die Zeit, um alles zu planen, einfach noch nicht gefunden haben. Aber wer weiß, vielleicht gibt es hier dann bald mal einen Kitchen Makeover Post, ich hoffe es sehr 😉

Aber auch wenn es sich hier nicht um meine persönliche Traumküche handelt, gibt es auch vieles, was ich sehr mag.

Was ich an unserer Küche liebe: Wie überall in der Wohnung liegt Fischgrätparkett, was den Raum sehr wohnlich und gemütlich macht. Fliesen sind so garnicht meins. Auch wenn die Küche selbst ein bisschen größer sein und mehr Stauraum bieten könnte, ist das eigentliche Zimmer ziemlich groß. Auf den Bildern kommt das leider nicht ganz so gut rüber. Wir haben hier drin neben der Küche unseren Esstisch stehen, an dem wir meistens frühstücken. Wenn wir mehr Leute sind, essen wir dann am großen Tisch im Zimmer nebenan, an dem wir sonst auch arbeiten. Ich liebe es, dass die beiden Zimmer durch eine Flügeltür verbunden sind, so fühlt sich unsere Küche wie eine offene Wohnküche an. Man kann die Türen aber eben auch mal schließen und hat dann einen abgetrennten Raum.

Kitchen Close Up

Marmortablett: Madam Stoltz | Salz- und Pfeffermühle: Normann Copenhagen

Wichtig für mich: Alles was offen auf der Arbeitsplatte steht, sollte gut aussehen! Ich liebe Küchengeräte in Retro-Optik. Bei Smeg, Kitchenaid & Co. schlägt mein Herz höher.

Die leider nicht vorhandene Marmorplatte habe ich mir einfach in Form eines Tabletts, Pfeffer-und Salzmühlen, Küchenrollenhalter und Schneidebrettern aus Marmor in die Küche geholt.
KitchenAid DeLonghi

Köstliche Tees: Naturbursche | Küchenmaschine: Kitchenaid Artisan | Wasserkocher: DeLonghi

White Kitchen

Print: Juniqe | Stühle: Hay, HK Living, Vitra | Teppich: House Doctor

Hier wird jetzt erstmal lecker Pizza gemacht…

Habt ein schönes Wochenende!

3 Comments

  • Reply Miriam 10. September 2016 at 8:51 pm

    Ich finde deine Küche traumhaft! Man sieht, dass jedes Stück mit Bedacht und viel Geschmack gewählt wurde 🙂

  • Reply Hannah 12. September 2016 at 6:46 pm

    Wunderschön liebe Svenja 🙂
    Ich bin auch ein Fan von Küchengeräten im Retro-Look und finde vor allem deinem
    Toaster so toll! Über die Kitchenaid müssen wir nicht reden, ein echter Traum… 😉
    Liebe Grüße, Hannah

  • Reply Lea 11. Januar 2017 at 10:00 am

    Liebe Svenja,

    ich liebe deine Wohnung und finde es auch wunderschön wenn alles zusammenpasst und aufgeräumt ist.
    Ich hab jetzt vielleicht eine eher dumme Frage an dich… wenn du schreibst dass du gerne kochst wo bewahrst du denn dann dein Obst und Gemüse auf? Dass frag ich mich immer wieder wenn ich solche wunderschönen Küchenbilder sehe Mich stört dass nämlich immer wieder wenn in meiner Küche das Obst und Gemüse rum liegt und überhaupt nicht ins Farbchema passt!

  • Leave a Reply

    Scroll Up