Nachdem ich gestern in meiner Instastory Bilder einer Wohnung gezeigt habe, die wir spontan besichtigt haben, wurde ich mit Fragen geradezu überrannt.
Seid ihr auf Wohnungssuche? Zieht ihr um? Warum denn nur? Verlasst ihr Wien?
Ich gebe zu, dass ich ein heimliches Hobby habe: Ich schaue schon seit Monaten ab und an jeden Tag nach Wohnungen. Zum einen macht es mir einfach Spaß, zum anderen suche ich DAS Traumobjekt, das es vielleicht garnicht gibt.
Hand auf’s Herz, macht das noch jemand?
Mit dem Gedanken, dass hier irgendwo DIE Wohnung frei wird und ich sie nicht sehe, kann ich nicht leben. Daher schaue ich auch im Urlaub und einfach überall, was so auf dem Immobilienmarkt passiert.
Wenn es in Wien still ist, dann bin ich natürlich auch so flexibel und schaue eben in anderen Städten. Für Freunde oder so, ist klar 😉 .
Aber gleich mal eine Entwarnung: Wir werden erstmal nicht aus Wien wegziehen, denn es gefällt uns hier!
Versteht mich nicht falsch, auch unsere jetzige Wohnung gefällt uns sehr! Ich finde auch, dass sie (m)einer Traumwohnung schon ganz schön nahe kommt. Daher würde es mir echt schwer fallen, hier auszuziehen.
Trotzdem ist nicht alles an dieser Wohnung perfekt, auch wenn es auf Bildern für euch oft so aussieht.
Ich zeige euch das Chaos, das auch manchmal herrscht, eben nicht. Auch dass es hier öfter mal laut ist, da tolle Altbaufenster leider nicht die beste Isolierung haben, hört ihr nicht. Irgendwie habe ich mich auch schon dran gewöhnt.
Wenn man in einer Wohnung nicht nur lebt, sondern wie in unserem Fall auch arbeitet, kann es zudem auch mal unordentlich werden.
Da wir aber kein separates Arbeitszimmer haben, sind die riesigen Bildschirme, Laptops und so weiter immer sichtbar.
Auf Fotos möchte ich sie nicht immer haben und auch wenn Freunde kommen, räumen wir alles weg, um am schönen großen Tisch zu sitzen. Irgendwie ist das kein Dauerzustand, es stört uns beide und wir hätten viel lieber ein extra Arbeitszimmer.
Egal wie man es dreht und wendet, das ist in unserer Wohnung nicht realisierbar.
Generell ist die Wohnung groß und luftig, was ich LIEBE.
Damit das auch so bleibt, möchte ich sie nicht zu voll stellen und dadurch geht uns extrem viel Platz verloren. Die wunderschönen Durchgangszimmer haben nämlich den Nachteil, dass wir in jedem Raum mindestens zwei große Flügeltüren haben, in einigen Räumen noch eine zusätzliche dritte.
Das sieht toll aus und kostet Platz ohne Ende. Tschüss Stauraum!
Auf den Altbaucharme inklusive Flügeltüren möchte ich aber auf keinen Fall verzichten und deshalb gibt es auf lange Sicht eben nur die Lösung, irgendwann in eine größere Wohnung zu ziehen.
Wenn wir umziehen, sollte dann auch die Lärmsituation besser sein und ich hätte so so so gerne eine richtige Terrasse. Mit großem Tisch um Freunde einzuladen und gemütlichen Sesseln zum Lesen und Sonnen.
Da kann auch der schönste, kleine Balkon der Welt nichts dran ändern, sorry.
Luxusproblem? Auf jeden Fall!
Aber ich glaube alleine bin ich damit nicht, oder? Wer sich so viel mit Einrichtung, Design und allem Drumherum beschäftigt, der hat halt auch schon vieles gesehen und wird anspruchsvoll.
Erstmal ziehen wir aber jetzt nicht um, doch ich halte euch auf dem Laufenden 😉 !
4 Comments
I feel you 😉
Ich verstehe alles und QUATSCH, das ist kein Luxusproblem! Ich finde es ein bisschen schade, dass ihr nicht umzieht denn ich hätte mich soooooo doll auf neue geile Fotos gefreut! Vor allem von dem Mega Badezimmer und der neuen Küche! Ich freue mich also mit Dir, wenn Du weiterhin immer wieder nach neuen Wohnungen schaust!
Genau so ist es, wenn man sich damit ständig beschäftigt weil man sich für Design und Einrichtung interessiert sieht man so viel und findet immer Sachen die besser sind oder anders, auch bei dem perfektesten zu Hause. Wir haben auch unser „Traumzuhause“ gebaut aber trotzdem gehe ich jedes Jahr auf den Tag der Architektur und sehe mir andere Häuser an und finde immer Sachen die besser sind. Aber könntet ihr nicht einen Schreibtisch im Flur oder Wohnzimmer integrieren, das ist doch meistens machbar.
Viele Grüße Kathrin
Hallo Svenja, ich finde das keinesfalls schlimm sich ständig Wohnungen anzuschauen. Du verbringst ja auch einfach gern Zeit mit diesem Thema 🙂 Ich persönlich würde mich aber glaub ich rastlos und unzufrieden mit meiner Wohnung fühlen, da man immer etwas noch schöneres sieht und somit immer das Gefühl hat eben nicht die perfekte Wohnung zu haben.