[werbung]
Vor ein paar Tagen habe ich euch in meiner Instastory schon erzählt, dass wir momentan die Armaturen für unser Haus am auswählen sind. Drei Bäder und eine Küche können von uns ausgestattet werden. Inzwischen bin ich ziemlich tief drin in der Welt der Armaturen und ich kann euch gleich sagen, dass diese Welt seeehr groß und schwer zu überschauen ist. Armaturen gibt es wirklich wie Sand am Meer. Die schönen und hochwertigen sind ziemlich teuer. Eigentlich wusste ich das auch, dennoch war ich von den Preisen, insbesondere bei Vola, etwas ernüchtert.
Vola war von Anfang an unser Favorit für Gäste-WC, Küche und Hauptbad. Für unser zweites Bad hatten wir Armaturen von Dornbracht im Kopf. Von beiden Herstellern habe ich bisher sehr viel positives gehört. Die Armaturen von Vola als auch Dornbracht sind für ihr Design und ihre Wertigkeit weltweit bekannt. Während Dornbracht ein deutsches Unternehmen ist, kommt Vola aus Dänemark.
Natürlich hätte ich einfach unsere Wunscharmaturen bestellen können und hätte meine Ruhe gehabt. Aber ich liebe es, mich in ein (Design)thema einzuarbeiten und wollte natürlich ALLE Armaturen sehen, die es gibt. Das ist mir nicht ganz gelungen. Aber ich habe bei meiner Suche quer durch gefühlt alle Armaturen dieser Welt, einige andere Hersteller entdeckt, bei denen sich ein Blick in die Produktliste sehr lohnt.

Neben der Frage nach dem geeigneten Hersteller stellt sich natürlich auch schnell die Frage nach der Farbe der Armaturen.
Ganz sicher: Mattschwarz ist bei Armaturen momentan so angesagt wie keine andere Farbe. Die Klassiker Chrom und gebürsteter Edelstahl sieht man (zumindest online) immer weniger. Auch Kupfer ist meiner Meinung nach momentan out. Viel vertreten ist dagegen Messing, entweder poliert, gebürstet oder unbehandelt, sodass sich eine Patina bilden kann. Richtig im Kommen ist übrigens gerade das genaue Gegenteil von Schwarz, nämlich Armaturen in Mattweiß.
Ich habe euch mal meine liebsten Armaturen-Modelle zusammengestellt und verrate euch auch noch, für welche wir uns nun letztendlich entschieden haben.
Mattschwarz & Dark Brushed
Für unsere Küche und unser zweites Bad werden wir Armaturen in Mattschwarz wählen. Der Farbton passt zu vielen Stilen und ist lässig und dennoch edel. Meine absoluten Favoriten sind, wie schon erwähnt, die Armaturen von Vola, die einfach echte Klassiker sind und mit ihrem cleanen Design überzeugen. Genauso sind auch die Serien ‚Tara‘ und ‚Meta‘ von Dornbracht zeitlos schön. Wer es ein bisschen filigraner mag, den wird Vola mehr begeistern, wer es optisch lieber etwas ’schwerer‘ hat, für den sind die Modelle von Dornbracht perfekt.




Wem die mattschwarze Optik nicht hochwertig genug ist, für den sollten Armaturen in Dark Brushed genau das Richtige sein. Farbtöne wie ‚Gunmetal Black‘ oder ‚Black Brushed‘ haben noch die Struktur des gebürsteten Edelstahls, sind aber trotzdem fast schwarz. Meine absoluten Favoriten bei Dark Brushed Armaturen sind die Serie ‚Cocoon‘ in ‚Gunmetal Black‘ von Piet Boon (sündhaft teuer) und die Serie ‚Como‘ von Vallone, die es auch in der Farbe ‚Gunmetal Black‘ gibt und die auf jeden Fall etwas erschwinglicher ist.



Neu entdeckt bei meiner Suche habe ich den australischen Hersteller ‚Brodware‘, der wirklich unglaublich tolle Armaturen in gefühlt jeder Farbe macht. Natürlich findet ihr hier auch tolle, schlichte Modelle in mattschwarz. Mir sind besonders die Serien ‚Minim‘ und ‚Yokato‘ ins Auge gesprungen, die beide ausgesprochen schön sind. Ein bisschen ausgefallener ist die Serie ‚Halo Marble‘, bei der die Mischer aus Marmor sind.


Ich bin jemand, der gerne auf das ‚Original‘ setzt, aber gutes Design wird bekanntlich immer irgendwann kopiert und so gibt es zahlreiche andere Firmen, die ‚ähnliche‘ Armaturen wie Vola oder Dornbracht im Sortiment haben. Gute Alternativen bieten beispielsweise die Firmen Keuco (mit der Serie IXMO in Schwarzchrom gebürstet) und Herzbach (Armaturen in der Farbe Deep Black), sowie der italienische Hersteller Gessi, der mir von vielen von euch empfohlen wurde. Außerdem hat auch Vallone mit seiner Serie ‚Nero‘ sehr schöne, schlichte Armaturen im Sortiment.
Messing unbehandelt
Gold oder Messing finde ich ehrlich gesagt oft schnell kitschig, daher gefallen mir diese Armaturen eher selten. Besonders hochglanzpoliert ist überhaupt nicht mein Ding. Was ich dagegen sehr stilvoll finde sind gebürstete Messingarmaturen und nochmal besser gefallen mir unbehandelte, die mit der Zeit eine Patina entwickeln.
Wieder einmal muss ich sagen, dass Vola hier mit der Farbe ‚Natural Brass‘, voll bei mir punkten kann. Wie ihr im folgenden Bild seht, ist die Patina einfach wunderschön und gibt dem schicken Messing einen lässigen und lockeren Touch, was ich liebe. Diese Armatur wird auf jeden Fall bei uns einziehen!

Ähnliche Armaturen in diesem besonderen Finish findet ihr auch wieder beim australischen Label Brodware. Ebenfalls sehr gut gefallen mir die Armaturen in der Farbe ‚Grottesco‘ vom schwedischen Label Tapwell. Eine solche Armatur hatten wir mal in einem AirBnB-Apartment in Stockholm und sind seitdem begeistert davon.






Armaturen-Trend Mattweiß
Nach schwarz kommt weiß! Tatsächlich erobert weiß langsam aber sicher unsere Badezimmer und zwar abseits von Fliesen und Schränken. Der große Trend bei Armaturen lautet derzeit ganz klar Mattweiß und Hersteller wie Vola (wer sonst) machen vor, wie es geht. Vola hat vor kurzem mit der neuen Farbe Matt White 28 einen Trend gesetzt, den man auch bei anderen Herstellern langsam kommen sehen kann.
Auch die wunderschöne Serie ‚Tara‘ von (mal wieder) Dornbracht gibt es in mattem weiß. Mir persönlich gefällt der Look unglaublich gut. Mein Freund ist noch leicht skeptisch. Besonders in Kombination mit Farbe oder Beton sehen mattweiße Armaturen top aus, wenn auch sicher noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig.





Natürlich wollte ich euch auch noch verraten, wofür wir uns letztendlich entschieden haben. Die Armaturen die in unser Haus einziehen werden, sind auf jeden Fall alle hier mit aufgeführt. Weiter oben habe ich ja bereits erwähnt, dass wir in Küche und unserem zweiten Bad auf jeden Fall auf mattschwarz setzen. Wir haben uns für Armaturen sowohl von Vola als auch Dornbracht entschieden. Auch in Natural Brass wird eine Armatur bei uns einziehen. Und ich muss nochmal gaaanz tief in mich gehen und überlegen, ob mattweiß nicht vielleicht genau das Richtige für uns wäre. Beim Hauptbad sind wir nämlich noch leicht unentschlosen (wir = ich, mein Freund hätte gern mattschwarz, haha).
Es bleibt also ein bisschen spannend, aber bald kann ich euch die Armaturen dann sicher zeigen!
3 Comments
Vielen Dank für die tolle Übersicht!
Falls du so etwas auch noch für Fliesen bzw. sonstige Badgestaltung planst, würde mich das sehr freuen. Ich finde deinen Geschmack so gut und deine Post sehr hilfreich.
Liebe Grüße, Antonia
Liebe Svenja, da kann ich mich nur anschließen. Danke für diese tolle Übersicht. Gerne mehr davon:-) Tips von Dir zu Fliesen, Küchengestaltung etc. fände ich auch super.
hallo
ich kam auf diese seite und bin nun sicher, dass mattweiss (welches ich nicht sicher war zu nehmen) nun gewählt wird – es ist aber von gessi.