CHRISTMAS ODDS & ENDS

Odds & Ends – Christmas Edition

24. November 2019

[werbung]

Tatsächlich ist in genau einem Monat schon Weihnachten und langsam aber sicher komme ich auch ein bisschen in Weihnachtsstimmung. Ich liebe es, mir schöne Ideen rauszusuchen, das ein oder andere Neue umzusetzen und vieles auch einfach wieder so zu machen, wie schon viele Jahre davor auch. Ich glaube es gab noch nie so unendlich viel Inspiration wie heute. In einem guten Moment auf Pinterest geklickt findest du dich zwei Stunden später tief in einer DIY-Anleitung japanischer Weihnachtssterne oder so. Ich liebe diese Menge an Ideen und finde auch beeindruckend, wie schön einige Läden, besonders in Holland, weihnachtlich dekorieren. Inspiration pur! Allerdings sollte man auch genau das daraus ziehen, nämlich schöne Ideen, und keinen Druck, alles auch nachmachen zu müssen.

Bei Instagram ist Weihnachten in den letzten Jahren zu einer Art Wettbewerb ausgeartet. Teilweise sehe ich schon Anfang November komplett geschmückte Häuser und am 1. Dezember steht der Christbaum. Ich möchte euch meinen Baumschmuck natürlich auch nicht erst am 24. Dezember zeigen, denn dann kann niemand mehr diese Inspiration für sich selbst nutzen. Trotzdem sollte alles doch irgendwie im Rahmen bleiben, oder? Ganz schrecklich finde ich auch die Entwicklung der ‚Adventskalender‘ auf Instagram. Viele Blogger oder Influencer haben jeden Tag bis Weihnachten ein ‚Türchen‘ für euch mit Giveaways, Rabattcodes etc. Vor einigen Jahren, als das nur eine handvoll Blogger gemacht haben, fand ich es selbst noch interessant. Inzwischen fühle ich mich überflutet und klicke einfach weiter. Werbung, werbung, werbung: es nervt! Mit ein bisschen Runterkommen im Dezember hat das wenig zu tun. Weihnachten ist purer Stress, wenn man es zulässt, denn es ist einfach alles zu viel geworden. Wir werden neben den Adventskalendern auf Instagram ja auch mit hunderten Gift Guides vollgespamt. Selbst für den Großonkel deines Dackels gibt es inzwischen Geschenketipps, wenn sich damit Geld verdienen lässt.

Dabei habe ich nichts gegen einen guten Tipp und auch nichts gegen einen netten Rabattcode, auch ich habe darüber schon oft Dinge bestellt. Aber bitte nicht fünfhundert an einem Tag von morgens bis abends in Dauerschleife. Ich weiß, bei wem ich schauen kann, wenn ich wirklich mal eine schöne Idee suche und ich weiß, wen ich in der Weihnachtszeit vielleicht lieber ein bisschen meide. All das ist natürlich auch Typsache, jeder tickt anders. Vielleicht gibt es ja auch Menschen, die all die Rabatte kaum abwarten können?

So oder so habe ich euch heute meine Odds & Ends in einer Art Weihnachtsedition zusammen geschrieben. Das sind meine persönlichen Tipps, Dinge, die mich inspirieren und die in meiner Weihnachtszeit so auch stattfinden. Vielleicht gefällt euch ja was davon und ihr lasst es auch Teil von eurer Vorweihnachtszeit werden. Ich hoffe, dass ich im Dezember die Zeit finde, wie jedes Jahr auch wieder eigene Kränze zu wickeln und ein paar selbstgemachte Dekoideen bei uns in Wien umzusetzen. Durch unseren Hausbau ist das dieses Jahr ein bisschen komplizierter, aber ich nehme es so, wie es kommt.

Und jetzt viel Spaß mit meinen Odds & Ends!

1) Natürlich darf bei einer Christmas Edition von meinen Odds & Ends mein geliebtes Kerzenbrett nicht fehlen. Wie auch schon die letzten Jahre, kann ich auch dieses Jahr wieder ein paar unserer handgemachten Kerzenbretter an euch verschicken. Das Kerzenbrett ist für mich ein fester Teil der Winterzeit geworden und ich freue mich, dass es auch bei vielen meiner Freunde und natürlich meiner Familie zuhause leuchtet. Diesmal haben wir sogar einen richtigen Shop für euch gebaut, sodass ihr viel bequemer bestellen könnt, als letztes Jahr.

2) Definitiv ein großes Guilty Pleasure von mir sind Pyjamas mit Weihnachtsmotiven oder in Weihnachtsfarben. Für mich steigert das die Vorfreude auf Weihnachten enorm und langsam beginnt wieder die Zeit, in der ich sie rauskrame. Jedes Jahr kommen auch ein, zwei neue Pyjamas dazu. Gerade bestellt habe ich mir dieses wunderschöne Modell aus klassischem Karomuster mit Samtborten und einen süßen Pyjama mit Zuckerstangen.

3) Der beste Adventskalender, den ich persönlich je hatte (mal die selbstgemachten von meiner Mama ausgeschlossen, natürlich) hat mir letztes Jahr mein Freund geschenkt. Ich LIEBE gute Düfte und habe mich wie ein kleines Kind gefreut. Und so soll es ja auch sein, oder? Ich hoffe ja schon ein bisschen, ein ganz kleines bisschen, dass ich dieses Jahr wieder in den Genuss komme. Dieser Adventskalender ist wirklich ein einziger Traum und sind wir ehrlich, auch purer Luxus. Den kann man sich nach einem (fast) vollbrachten Jahr aber auch mal gönnen, finde ich. Dieses Jahr wurde der Adventskalender in Zusammenarbeit mit dem deutschen Illustrator Olaf Hajek gestaltet und hat statt 24 Türchen gleich 25 Überraschungen parat. Wer nicht gleich den ganzen Kalender sich selbst oder anderen schenken will, kann auch mit einer Kerze anfangen und ich würde Feu de Bois wärmstens empfehlen, sie riecht fantastisch!

4) Der derzeit größte DIY-Weihnachtstrend aus Schweden: die wunderschöne Schneeblume! Wer keine Ambitionen zum Selbermachen hat, kann sie auch hier bestellen.

5) Ist das nicht einfach nur wunderwunderschön? Ich liebe ihre Stylings!

6) Eine super Geschenkidee, die übrigens auch ausdrücklich auf meiner eigenen Wunschliste steht, ist dieses coole Polaroid Lab.

7) Unser Baumschmuck wird jedes Jahr ein bisschen erweitert. Irgendwann schmücken wir dann vielleicht mal einen ganz großen Baum damit, momentan reicht mir die Variante in klein und süß noch immer. Diese Christbaumkugeln bzw. diese hier sollen sich dieses Jahr zu unseren Messingornamenten dazugesellen. Auch auf diese Traumkugeln werfe ich jedes Jahr wieder einen Blick und irgendwann werde ich anfangen, sie zu sammeln. Ich glaube dieses Jahr wäre ein guter Moment, um endlich damit anzufangen!

8) Ihr wisst, dass ich Prints liebe. Und hier findet ihr ganz schlichte, schöne und weihnachtliche Prints, die man sich umkompliziert selbst ausdrucken kann. Mein Favoriten: ‚Noël‘ und ‚Falala‘.

9) Diese Köstlichkeit will ich schon seit Jahren mal backen (nämlich so lange, wie das Rezept schon online ist) und vielleicht finde ich bald die Zeit und Muse dazu!

10) Was mir jedes Weihnachten sehr viel Spaß macht, ist Geschenke zu verpacken. Das hat für mich fast etwas meditatives. Sieben Ideen, ich besonders schön finde: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7.

11) Zum Schluss noch ein Instagram-Account, dem ich sehr gerne folge! Stellt euch vor, hier Weihnachten zu verbringen… im schönen Österreich ;). Wieso lebt meine Familie eigentlich in Deutschland?!

2 Comments

  • Reply Heidi 25. November 2019 at 10:13 am

    Hallo Svenja,
    du hast mir aus der Seele geschrieben mit der Überflutung! Und ich dachte schon, ich sei die einzige, die das so empfindet. Es verdirbt einem wirklich die Vorfreude. Deine jetzigen Odds & Ends finde ich unheimlich schön, vielen Dank dafür. Ich hatte mir vor einiger Zeit die Glasweihnachtsbaumkugeln von Aytm gekauft, verziert mit einem Messingaufhänger. Sie heißen Monili und ich finde sie sehr schön. Die würden auch sehr gut zu dir (euch) passen, sicher kennst du sie schon. Habt eine angenehme Adventszeit und versucht euch Auszeiten zu gönnen. Ganz liebe Grüße, Heidi

  • Reply Nienke 23. April 2020 at 10:57 pm

    Hello,
    I do really like this carpet.
    I hope you can tell me where I can find it!

  • Leave a Reply

    Scroll Up