[werbung]
Fast schon April und das ist tatsächlich mein erster Blogpost in diesem Jahr. Es herrschen komische Zeiten und in meinem Kopf ist seit Jahresbeginn gleichzeitig alles und auch irgendwie nichts los. Ich habe es immer wieder aufgeschoben einen Blogpost zu verfassen, da ich meine eigenen Gedanken nur schwer ordnen konnte. 2020 macht mir, wie euch vermutlich auch, das Leben nicht gerade leicht. Was sich in Sachen Corona schon wochenlang angedeutet hat, ist jetzt Realität für viele geworden. Seit genau zwei Wochen haben wir uns nun in unserer Wohnung in Wien ‚verschanzt‘. Raus gehen darf man in Österreich zurzeit nur, wenn man dringende Einkäufe erledigen muss, um anderen Menschen zu helfen und um zum Arzt zu gehen. Alles andere ist auf Eis gelegt, was ich persönlich vollkommen unterstütze. Die Pläne für die kommenden Wochen und wohl auch Monate sind dennoch einfach so durchkreuzt. Natürlich trifft so ein Umstand jeden individuell. Wir können leider unsere Reise nach Sri Lanka nicht antreten, dabei hätten wir nach dem Hausumbau wirklich mal einen richtig guten Urlaub gebraucht. Im Vergleich zu dem, was andere jetzt durchleben, ist so eine Reise aber wirklich eine absolut unwichtige Nebensache. Daher haben wir uns da auch nicht weiter drüber geärgert und fliegen eben, sobald es wieder möglich ist. An unserem Haus wird zwar weiterhin gearbeitet, aber wir können nicht vor Ort sein und vieles daher nicht vorantreiben oder weiter planen. Es ist nur ein Haus, wir haben eine schöne Wohnung und keinen zeitlichen Druck, die Arbeiten fertigzustellen. Trotzdem entwickelt sich der Umbau des Hauses langsam zu einem uns persönlich zu langwierigen Thema und frustriert uns. Unsere Motivation das Haus bald fertigzustellen wird nicht nur durch die Umstände, sondern langsam auch durch unsere eigene Einstellung gebremst. Wir werden sehen, wie sich das ganze in ein paar Monaten verhält. Corona wütet sich auf unterschiedliche Art und Weise durch das Leben von jedem von uns und ich denke, dass jeder, der eine gute Wohnsituation und keine allzu großen finanziellen Sorgen hat, sich jetzt glücklich schätzen kann und sollte. Auch bei mir sind die Anfragen für Kooperationen jetzt deutlich zurück gegangen. Natürlich ist das kein gutes Gefühl, aber eben eine logische Folge der aktuellen Lage. Ich versuche die freie Zeit als Gewinn zu sehen und beschäftige mich mit Dingen, mit denen ich mich sonst nicht so intensiv beschäftigen kann und das macht ehrlich gesagt ziemlich viel Spaß. Generell geht es mir auch nach zwei Wochen, in denen ich 99% der Zeit zu Hause war, immer noch echt gut. Ich hoffe, dass ihr mit der Situation ebenfalls gut klarkommt und euch nicht runterziehen lasst. Aber jetzt zum eigentlichen Thema meines Beitrags hier, nämlich meinen Odds & Ends:
1) Support your Locals! Die kleinen Läden, bei denen wir gerne unseren Kaffee trinken oder unsere Klamotten shoppen und die wir so lieben, gerade weil sie klein und fein sind, haben jetzt schwer zu kämpfen. In Wien haben sich schon viele Läden einen kontaktlosen Lieferservice ihrer Waren einfallen lassen. Auf @togethervienna findet ihr verschiedene Cafés, Restaurants, Shops und so weiter, bei denen ihr aktuell online bestellen könnt. Ich selbst habe schon bei Veganista das beste vegane Eis der Stadt bestellt, welches ich euch nur wärmstens empfehlen kann, es stand direkt am nächsten Morgen schon vor unserer Tür. Auch bei meinem liebsten Kaffeedealer Jonas Reindl habe ich uns online bereits Kaffeenachschub geordert.
2) Gerade habe ich wieder richtig Lust auf Sport und brauche die Bewegung auch, um nicht durchzudrehen. Ich habe hier ja bereits öfter geschrieben, dass ich bei Otmane Skillbeast in Wien trainiere. Da ich aber auch viel unterwegs bin, habe ich seine Onlinekurse schon immer geliebt (und gebraucht). Momentan nutze ich sie ausschließlich, da ein Training in seinem Studio natürlich nicht in Frage kommt. Sein neuestes Onlineprogramm Oti2Go kann ich euch sehr ans Herz legen. Ich bin ja sowieso schon ewig begeistert von Otis Training und würde es jedem empfehlen. Ihr tut euch selbst was Gutes und unterstützt in Zeiten wie diesen außerdem auch einen liebenswerten Menschen, der sich was Tolles aufgebaut hat!
3) Was ich aber zugegeben auch zur persönlichen Motivation ein bisschen brauche, sind neue Sportklamotten. Ich habe vor kurzem bei Alo Yoga bestellt und verlinke euch mal die Teile, die ich gekauft habe. Qualität 1A mit Sternchen!
4) Auch zum Lesen komme ich gerade wieder viel mehr, worüber ich mich echt freue. ‚Normal People‘ habe ich gerade durch und fand die Geschichte sehr schön. Als nächstes steht bei mir ‚Was ich euch nicht erzählte‘ von Celeste Ng auf dem Plan, deren Buch ‚Little Fires Everywhere‘ ich schon richtig gut fand. Das Buch wurde als Serie verfilmt, die man sich auf Hulu anschauen kann (ja, kannte ich bislang auch nicht). Werde ich diese Woche auf jeden Fall machen und freu mich schon sehr drauf!
5) Auch wenn einige dafür plädieren, sich auch Zuhause schick zu machen, ich sehe es weitaus entspannter und habe eigentlich jeden Tag eine Leggings und einen gemütlichen Pullover, Hoodie oder einfach ein T-Shirt an. In einer Bluse mit Seidenrock und einem Gesicht voller Make Up werdet ihr mich in diesen Tagen nicht zu sehen bekommen, sorry. Aber wann, wenn nicht jetzt, kann man das alles mal richtig locker sehen?! Meine persönliche Lieblingskombi gerade: dieses Shirt und diese Strickjacke, oder dieses schöne Teil zum Sonnen auf dem Balkon.
6) So froh wie momentan war ich über unseren Balkon wirklich noch nie. Wir haben auch schon angefangen ihn für die warmen Tage wieder schön zu machen. Und gute Nachrichten für euch, der bequemste Stuhl der Welt ist nach Jahren endlich wieder erhältlich und auch noch sehr erschwinglich. Ich habe vor noch vier Stück davon zu kaufen, für unser Haus. Nach wie vor bin ich auch sehr glücklich mit der Wahl unseres Balkontisches und Outdoorteppichs. Neu dazugekommen ist diese kleine portable Leuchte, die sich per USB aufladen lässt.
7) Apropos Balkon, gestern habe ich euch auf eine kleine Tour bei IGTV mitgenommen! (Die Österreicher können es leider nicht sehen, da das Video für Österreich wegen des Lieds im Hintergrund gesperrt wurde…)
8) Ich liebe es für eine kurze Zeit in einer schönen Homestory zu schwelgen. Die Küche ist so toll!
9) Habe mich in diesen Print für unsere Küche verliebt oder unser Wohnzimmer oder Esszimmer. Egal wo, ich liebe die Farben!
10) Wie oben schon erwähnt, habe ich gerade Zeit um mich mit Dingen zu beschäftigen, zu denen man sonst nicht so kommt. Das Thema Putzen lasse ich da mal außen vor, viele scheinen ja einen intensiven Putzmarathon die letzten Tage hinter sich gebracht zu haben. Hier wurde auch ein bisschen ausgemistet, umorganisiert, aber meine Motivation ist schnell wieder verpufft. Das Thema Kaffee ist da schon eher eine Sache, mit der ich mich liebend gerne befasse. Da wir große Lust auf Filterkaffee hatten, haben wir uns den hochgelobten Moccamaster bestellt. Bisher haben wir dreimal Kaffee damit gekocht und sind begeistert. Natürlich kann man noch ein bisschen am Mahlgrad der Bohnen schrauben und wir wollen uns noch durch ein paar Sorten testen, aber das Gerät kriegt jetzt schon eine gute Bewertung von uns und passt auch optisch richtig gut auf die Werkbank. Außerdem haben wir uns vorgenommen zusammen Schach zu spielen, was ich als Kind sehr gerne gemacht habe. Ein Schachbrett ist bestellt und dann werden wir mal sehen, ob ich meinen Freund schlagen kann. Er ist nämlich ziemlich ehrgeizig beim Spielen, ich eigentlich nicht so.
11) Hin und wieder läuft einem ja doch mal ein Teil über den Bildschirm, an das mal immer wieder denken muss. Want!
12) Jetzt noch ein kleiner aber feiner ‚Life Hack‘ bezüglich Iced Coffee… friert euch Eiswürfel aus Milch statt aus Wasser ein. So einfach, aber echt genial!
13) Zum Schluss stelle ich euch eigentlich immer noch einen Instagram Account vor, der mich zurzeit inspiriert. Heute fällt mir leider keiner ein, denn mich nervt gerade vieles auf Instagram, sorry!
1 Comment
Ein sehr sympathischer Post von dir liebe Svenja!
Bleibt gesund!
Lg,
Andrea