INTERIOR LIVINGROOM

MEIN TRAUMSOFA IN WEIß, ZUKUNFTSPROBLEME & EIN BISSCHEN OSTERDEKO…

9. April 2017

An diesem sonnigen Apriltag gibt es für euch ein Update aus unserem Wohnzimmer. Wie ihr vielleicht schon auf Instagram gesehen habt, haben wir ein neues Sofa und zwar ein w e i ß e s.

Ich wollte schon seit Jahren ein weißes Sofa haben, eigentlich wirklich schon immer. Doch irgendwer quatscht dir da ja immer rein. Mein erstes Sofa habe ich eigentlich für eine Mädels WG gekauft und mich statt für ein schönes weißes für ein ‚praktisches‘ in braun-beige (oder wie auch immer man diesen Ton nennen mag) entschieden. Die WG hatte nicht lange Bestand und als ich in meine erste eigene Wohnung nach Köln zog kam die Couch leider mit dorthin. Da stand sie dann vier Jahre lang sehr praktisch und wenig schön rum.

Irgendwann hatte ich die Nase voll, habe das Sofa bei eBay Kleinanzeigen vertickt und mir dann meine weiße Palettencouch gebastelt, die auch in unserer jetzigen Wohnung noch steht. Das weiße Sofa, das ich damals wollte, konnte ich mir als Studentin nämlich leider nicht leisten.

In meiner zweiten Wohnung in München hab ich mich dann leider wieder überzeugen überreden lassen, immerhin war es diesmal aber nur hellgrau. Unser vorheriges Sofa fand ich auch ganz schön, vor allem die Form, aber in weiß wäre es halt noch schöner gewesen.

Zum Glück konnte ich meinen Freund dann beim Umzug nach Wien überzeugen, dass ein anderes Sofa hermuss. Eins das noch bequemer und gemütlicher ist versteht sich und halt zufällig auch noch weiß 😉 , höhö.

Aber Sofas gibt es tausende und ein genaues Modell hatte ich nicht sofort im Kopf, daher sind wir einfach mal planlos gucken gegangen.

Unsere erste Anlaufstelle sollte dann auch gleich die letzte sein, denn bei B&B Italia wurden wir direkt fündig. Seit Jahren habe ich die Sofas des italienischen Labels immer wieder auf der Möbelmesse in Köln bewundert und deshalb direkt an diese Marke gedacht. Zufälligerweise gibt es in Wien einen B&B Store und ‚man kann ja mal gucken‘.

Und zack, da stand Richard vor uns in einem edlen, cognacfarbenen Leder. Ein Blick genügte und wir wussten, der könnte es doch schon sein. Die Form, die Sitztiefe und die unfassbar bequemen Polster haben uns sofort überzeugt. So sehr, dass wir das Sofa zwei Wochen später in einem weißen Baumwoll-Leinen Stoff bestellt haben.

Und hier steht es nun und ich LIEBE es!

Und das ich es lieben würde, wusste ich schon immer, deshalb ärgere ich mich, nicht schon viel früher ein weißes Sofa besessen zu haben. Habt ihr eigentlich auch solche Wünsche, die ihr euch von anderen immer wieder ausreden lasst?

Weil weiß ist ja schließlich sooo empfindlich, so schwierig sauber zu halten und stellt euch erstmal vor ich hätte irgendwann mal 10 Kinder und einen Hund? Was machen wir dann bloß? 😀

Ein bisschen Osterdeko ist hier auch eingezogen, na gut, eigentlich nur ein Kranz vom Floristen meines Vertrauens und schöne Porzellaneier (nicht im Bild).

Ostern hat mich dekomäßig noch nie besonders umgehauen, die meisten Oster-Accessoires finde ich schlichtweg kitschig und unnötig. Wie ist das bei euch?

Ich dekoriere lieber einfach nur frühlingshaft mit Schnittblumen, am liebsten Ranunkeln, und ein paar frischen Farbakzenten. Den Kranz mit dem geflochtenen Seegras-Körbchen fand ich allerdings auf Anhieb toll, da schlicht, stilvoll und nicht kitschig.

Wie euch vielleicht auffällt musste unser schöner Urbanara-Teppich in cremeweiß leider weichen, denn er ist zu klein und passt auch vom Farbton nicht gut zum neuen Sofa. Ein neuer Teppich ist auf dem Weg zu uns und ich freue mich schon sehr, sehr, sehr drauf. Lange Wartezeiten sind für mich ja eigentlich ein Graus, aber wer was besonderes will muss halt manchmal auch besonders lange warten rede ich mir ein.

Der Rest ist erstmal so geblieben, wobei, nein. Die Stehleuchte wurde durch meine absolute Traumleuchte ersetzt, hier könnt ihr schon mal einen Blick drauf erhaschen. Aber so schnell wie sich gerade wieder alles ändert, kann ich leider garnicht knipsen.

Was jetzt noch anders wird ist die Wandfarbe. Peignoir ist eigentlich so ein schöner Ton, aber er gefällt mir zum Sofa einfach nicht. Zum Glück kann man ja umstreichen und eine neue Farbe haben wir auch schon besorgt. Nur die Zeit zum Streichen fehlt leider gerade…

Sofa: B&B Italia / Couchtisch: Norr11 / Beistelltisch: Hay

Zeitschriftenkorb: Muuto / Duftkerze: La Bruket / Stehleuchte: Nordlux

Kaschmirdecke: Urbanara / Vase: Lyngby / Wandkerzenhalter: Hay

Hängeleuchte: Ay Illuminate

So und nun verabschiede ich euch in diesen wunderschönen Frühlingstag, den ich mit meiner Schwester, meiner Cousine und meinem frischgebackenen Patenkind in der Heimat verbringe <3

Wie machen wir das nur mit der weißen Couch wenn mein Patenkind uns mal in Wien besucht? 😉

o

9 Comments

  • Reply Dani 9. April 2017 at 10:02 am

    Liebe Svenja, köstlich geschrieben 🙂
    Ich habe das selbst mal ähnlich erlebt, allerdings mit einem weißen Teppich für unser Wohnzimmer. Jetzt liegt er hier seit zwei Jahren und bisher hat keiner Rotwein, Nutella oder sonstiges darüber verschüttet. Einfach machen 🙂
    Deine neue Couch sieht perfekt aus!
    Liebe Grüße Dani

  • Reply Kerstin 9. April 2017 at 11:22 am

    So eine schöne Wohnung, ich liebe dein neues Sofa, es passt wie die Faust auf’s Auge!!!
    Sonnige Grüße aus der Schweiz, Kerstin

  • Reply HIMMELSSTÜCK | Rahel 9. April 2017 at 5:50 pm

    Hach, dein Sofa ist wirklich ein Traum! Sehr schick und edel ausgewählt und sehr schön dekoriert und gestylt.
    Liebste Grüße, Rahel

  • Reply Susann Winkel 10. April 2017 at 2:58 pm

    Hallo Svenja,

    das Sofa ist wirklich ein sehr schönes Modell, da kann ich mich den anderen Kommentaren nur anschließen. Was ich bei dir wirklich bemerkenswert finde, ist diese Entschlossenheit, Dinge bei der Einrichtung anzupacken und zu verändern. Das ist natürlich auch eine Frage der Zeit und des Budgets, aber letztlich ja vor allem eine Frage der Haltung: Ich wille etwas in der Wohnung verändern / optimieren, dann sollte ich auch mal zur Tat schreiten. Wobei ich allerdings auch staune, dass du kein Jahr nach dem Einzug bereits wieder so große Veränderungen angehst. Bei mir hat sich zwei Jahre nach dem Umzug immer noch nicht alles in der Wohnung wirklich harmonisch gefunden, das ist ein ziemlich langsamer Prozess – vielleicht liegt es aber auch einfach an den Personen, die einrichten. Übrigens würden mich, falls du so etwas auch hin und wieder in deinem Blog aufgreifst, auch grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung / Einrichtung sehr interessieren – wie zuletzt beim Obst-Kaschieren.
    Viele Grüße
    Susann

  • Reply Anne 14. April 2017 at 8:25 am

    Hallo Svenja,

    Mein weißes Sofa ist mittlerweile 5 Jahre alt und bisher ging noch jeder Fleck raus. Ich weiß nicht, ob bei deinem die Bezüge waschen kannst, aber wenn ja, ist Bleichen einfach genial. So mit Hund kommen bei mir immer mal Flecken drauf und obwohl alle immer behaupten, dass weiße Sofas so empfindlich wären, sage ich immer nur: meins kann ich bleichen, bei farbigen Sofas geht das ja nicht. 😉

  • Reply Touda Conceptstore 17. April 2017 at 7:37 pm

    So schön euer neues Sofa! ..und ja, etwas besonderes braucht seine Zeit, ich denke das redest du dir nicht ein;) Vor allem echte Handarbeit wie wir es uns hier überhaupt kaum mehr vorstellen können! Dafür ist es dann aber auch etwas ganz besonderes!
    Lg! Sarah

  • Reply Me.Melanie 17. April 2017 at 10:13 pm

    Oh, ich finde Oster Deko auch furchtbar kitschig und bin wirklich froh das Ostern jetzt vorbei ist. Egal wo man hingeht, überall Osterdeko als würde es nichts anderes auf der Welt mehr geben. Jedes Möbelhaus oder Dekoshop ist voll damit.
    Ich finde dein weißes Sofa unglaublich toll!

  • Reply Kati 19. April 2017 at 1:30 pm

    Liebe Svenja,
    wir haben ja auch ein helles Sofa seit letztem November. Es ist zwar nicht weiß, aber ganz helles beige. Ähnlicher Stoff. Ohje, was war das ein Drama. Jeder meinte, wir sollen doch an Flecken und Kinder denken (die es noch nicht gibt) und und und. Es war uns egal. Zum Glück. Jetzt gefällt es jedem super gut und wir haben es zusätzlich noch imprägnieren lassen, sodass ein kleiner Kaffee Fleck einfach weggewischt werden kann 🙂

    Ich liebe euer Sofa!!! <3

    Kati
    http://www.kati-onclouds.de

  • Reply Lela 14. April 2020 at 11:36 pm

    Hey, ich habe mir ebenfalls eine weiße Couch bestellt, deren Bezüge sich sogar waschen lassen. Darf ich fragen, wie ihr das mit Gästen handhabt? Ich habe wenig Lust drauf jedes Mal einen Nervenzusammenbruch zu kriegen, wenn sich jemand mit Jeans drauf setzt…

  • Leave a Reply

    Scroll Up