TRAVEL

MAGICAL MARRAKECH: RIAD EL FENN

25. Mai 2017

In einer unscheinbaren, engen Seitenstraße mitten in der Medina gelegen, verbirgt sich hinter einer dunklen Holztür ein kleines Paradies: Willkommen in der Riad El Fenn im Herzen Marrakeschs!

Wie auch die Riad Yasmine (meinen Bericht lest ihr hier) ist die Riad El Fenn von außen absolut unscheinbar und man kann nicht im Geringsten erahnen, was sich hinter den roten Mauern befindet. Nämlich nicht weniger als ein wunderschöner Rückzugsort voller Detailliebe und mit Interior, das einem Herzchen in die Augen malt.

Die letzten beiden Nächte unserer Reise haben wir in der Riad El Fenn verbracht, die im Grunde aus sieben zusammengeschlossenen Riads besteht. Sie ist also um einiges größer als die Riad Yasmine, aber trotzdem nicht riesig, wir sprechen von etwa 28 Zimmern. Falls ihr vorhabt hier zu übernachten, solltet ihr beachten, dass nicht alle Zimmer in einer Riad liegen, die direkt mit dem Haupthaus verbunden ist. Unser Zimmer haben wir daher in einer Riad des Haupthauses gewählt, da man so auch die Dachterrasse (Frühstücksbereich) und Pools ganz einfach erreichen kann.

Schon beim ersten Rundgang spürt man, dass hier mit ganz viel Liebe zum Detail gearbeitet wurde. Alles ist etwas prunkvoller, luxuriöser und exklusiver als in der Riad Yasmine. Jede Menge Marmor, riesige Samtsofas, etliche gemütliche Ecken und eine grandiose Dachterrasse, die sich über mehrere Ebenen erstreckt, lassen das Herz hüpfen.

Hier oben wird Frühstück und wenn man möchte auch Lunch und Dinner serviert. Abends kann man beim wunderschönen Sonnenuntergang Drinks genießen. 

Der Stil des Hauses ist ein Mix aus Designklassikern und typisch marokkanischen Elementen. Alles hat einen lässigen, aber doch sehr hochwertigen Hippie-Touch, was mir extrem gut gefallen hat!

Das hat übrigens auch seinen Preis, denn für einen Nacht haben wir hier um die 500Euro gezahlt, eine Nacht in der Riad Yasmine hat dagegen nur 100Euro gekostet.

Dementsprechend groß und schön war auch unser Zimmer mit freistehender Badewanne, Samtsesseln und Kamin, Leseecke im Fenster und gigantischem Beni Ourain Teppich. Ein wunderschöner Blick aus den Fenstern auf die Orangen- und Zitronenbäume im Innenhof und das große und moderne Bad haben das ganze noch getoppt.

Privatsphäre ist hier aber nicht in dem Maß vorhanden, in dem man es sich wünschen würde. Denn bei offenen Fenstern können dir andere Gäste, die gerade auf der Dachterrasse essen, leider vollkommen ins Zimmer schauen.

Alle Zimmer, in die ich einen Blick werfen konnte, waren übrigens wirklich toll und sehr verschieden eingerichtet.

Mein liebster Platz in der Riad war aber eindeutig die Dachterrasse mit ihren vielen stylischen Ecken und einer magischen Atmosphäre.

Von hier hatte man ein wahnsinnig schönen Panoramablick auf das Atlasgebirge und die größte Moschee der Stadt, die schöne Koutoubia-Moschee (könnt ihr sie entdecken?).

Auf der Terrasse wurde morgens gefrühstückt und abends getrunken. Das Frühstück war ganz gut, aber leider nichts, was man lange in Erinnerung behält. Das beste war im Grunde, wie schön es serviert wurde. Im Vergleich zur Riad Yasmine war das Frühstück irgendwie liebloser, nicht ganz so frisch und vor allem nicht so nett serviert. Einige Mitarbeiter im El Fenn erschienen uns nämlich leider nicht so zuvorkommend und nur sehr oberflächlich nett, etwas, das mich bei einer kleineren Unterkunft wie einem Boutique Hotel einfach sehr stört.

Ein Blick in den Innenhof, über den wir zu unserem Zimmer gelangt sind, wie aus 1001 Nacht!

Abschließend zu all den Bildern noch ein paar zusammenfassende Worte.

Das El Fenn ist wirklich unbeschreiblich schön und daher sehr beliebt und teuer. Meiner Meinung nach stand der Preis aber nicht wirklich im Verhältnis zur Leistung des ‚Hotels‘. Besonders die teilweise genervt wirkenden und unaufmerksamen Mitarbeiter haben mich gestört. Eine wirklich persönliche Note den Gästen gegenüber hat mir im El Fenn gefehlt. Besonders im direkten Vergleich zur Stimmung in der Riad Yasmine empfand ich es hier als nicht so herzlich, wohlgefühlt haben wir uns trotzdem. In Sachen Interior wurde dagegen sehr viel Liebe investiert, denn wirklich jede Ecke bietet Inspiration und einen persönlichen Touch.

Was mir also besonders gefallen hat, ihr könnt es euch sicher schon denken, war die traumhafte und stylische Gestaltung der Riad. Besonders die atemberaubende Dachterrasse mit schönstem Blick auf die Medina ist ein besonderer Rückzugsort, für den man gerne auch mehr zahlt. Ich kann die Stimmung jetzt noch genau spüren!

Zudem ist El Fenn sehr gut und zentral gelegen, ihr könnt alles sehr schnell zu Fuß erreichen und zum Shoppen in den Souks oder für diverse Restaurantbesuche ist es schlichtweg perfekt.

Also El Fenn: Ein bisschen am Service arbeiten und ich würde ein richtiges Loblied auf euch singen! So ist mir das aber noch ein bisschen zu wenig 😉

 

No Comments

Leave a Reply

Scroll Up