Langsam schleicht sich bei mir in jede Ecke ein bisschen Weihnachten ein. Irgendwie sind dieses Jahr gefühlt alle schon recht früh mit der Deko an, oder?
Auf der anderen Seite ist es ja auch in 32 Tagen schon soweit und der Dezember geht immer sowas von schnell rum. Egal also. Ich hab einfach Lust auf ein bisschen winterliche Stimmung und will die Zeit auskosten!
Was ja meist leider fehlt zum perfekten Winterglück ist der Schnee, den jeder gerne zu dieser Jahreszeit hätte (und nicht erst im Februar, da will man doch fast schon wieder Sommerklamotten kaufen!). Mein Trick um sich die fehlende Winterstimmung trotzdem nach Hause zu holen sind saisonale Prints. Natürlich muss man nicht alle Wände neu bestücken, aber so ein, zwei Hingucker zaubern schon ein bisschen Weihnachtsfeeling.
Wichtig ist mir dabei nur, dass es nicht kitschig wird. Eine große Auswahl hat Juniqe, die generell sehr viele schöne Prints im Angebot haben. Weiter unten zeige ich euch noch meine Favoriten…
Der neue Print neben unserem Esstisch heißt zwar ‚Universe Black‘, erinnert mich aber an Schneeflocken bei Nacht. Zuhause gemütlich eingekuschelt vorm Kamin sitzen, draußen ist es schon dunkel und nur die Schneeflocken glitzern hell in der Luft, angestrahlt von ein paar Laternen. Ein paar kitschige Gedanken sind erlaubt ;).
Ein bisschen weniger abstrakt ist mein anderer Neuzugang. Der Print heißt passenderweise ‚Winter Wonderland‘.
Noch mehr schöne winterliche Prints ohne Kitschfaktor habe ich euch hier zusammengestellt.
… in freundlicher Zusammenarbeit mit JUNIQE.
12 Comments
Tolle und simple Idee, mir gefällt das „Schneeflocken-Bild“ wirklich gut.
Liebe Grüße
Lou xx
Danke dir 🙂
Sehr schön liebe Svenja, ich mag den dezenten Weihnachtslook selbst sehr gerne. Die beiden Prints passen super.
Würdest du mir verraten, wo du das Geschirr her hast?
Danke Nadja, das Geschirr ist von Broste Copenhagen 🙂
Liebe Svenja,
Ja, das Geschirr finde ich auch richtig toll und sonst ist natürlich auch alles wieder mal sehr hübsch…
Viele Grüße
Katrin
Danke Katrin 🙂
Das Geschirr ist von Broste Copenhagen 😉
Liebe Grüße
Vielen Dank! Jetzt muss ich nochmal was fragen: kann das Geschirr in die Spülmaschine? Hab gesehen, dass es aus Keramik ist…
LG
Katrin
Hallo Svenja,
das Schneeflocken-Bild gefällt mir besonders gut.
Woher ist denn eigentlich diese tolle Ballon-Lampe (falls es eine Lampe ist)? Und woher hattest du nochmal das Geschirr? Das hattest du ja glaub ich schon mal irgendwann geschrieben.
Liebe Grüße, Julia
Hallo Julia,
die Leuchte ist von Inga Sempé und heißt Vapeur lamp und das Geschirr ist von Broste Copenhagen!
🙂 Liebe Grüße
Hallo Svenja,
da ich ja schon länger auf der Suche nach neuem Geschirr bin und was mit einem schwarzen Rand gesucht habe, war ich fündig bei ASA geworden. Und zwar das A Table Ligne Noire. Hatte mir zwei Gedecke davon gekauft. Dann hab ich auf deinem Blog das Geschirr von Broste Copenhagen gesehen und jetzt bin ich hin und weg davon.
Kannst du mir bitte schreiben, wo du das eingekauft hast?
Es wird ja von mehreren Händlern angeboten, aber es ist nicht immer alles vorrätig was ich möchte.
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte 🙂
Das Salt Geschirr ist wirklich super toll, ich habe es mir vor einiger bei Geliebtes Zuhause bestellt.
Da war noch alles vorrätig und es gab auch sogar zweier Sets bei den Schalen und Tellern.
Schau mal hier: http://bit.ly/2ylNJel und hier http://bit.ly/2CcRiXG
Liebe Grüße
Svenja
Ich habe eine Frage ,der Schwarze Esstisch ,von welcher Firma ist der ? Ich dachte erst Hay ,aber leider nicht 🙁 eine Antwort wäre toll Liebe Grüße ,Loreen