Ja ich gebe es zu, ich habe lange Zeit ein Doppelleben geführt.
Hier und auf meinem Instagram Kanal habe ich mich euch bisher konsequent als die Svenja mit der aufgeräumten Küche präsentiert, kein Chaos, alle Accessoires zusammenpassend in Schwarz-Weiß und Marmor.
Doch ich muss gestehen, hinter den Kulissen sah es manchmal ganz anders aus. Dinge, die so garnicht ins Farbschema passen, lagen hier ungeniert in einer Glasschüssel mitten auf der Arbeitsfläche. Knallrote Äpfel, grünbraune Birnen und ja, manchmal auch sehr gelbe Bananen. Ich weiß, ich weiß, ihr dachtet ich hätte da eine bessere Lösung, als diese farblich unpassende Schale für Fotos einfach dreist mal in den Raum nebenan zu befördern. Bis vor kurzem war dem aber leider nicht so.
Doch zum Glück hat das Versteckspiel jetzt endlich mehr oder weniger ein Ende. Denn mit den ‚Peili Schalen‘ von Zone Denmark habe ich das perfekte Versteck für meine Obstleidenschaft gefunden.
Alles, was es gibt, gibt es schließlich auch in schön, ihr erinnert euch? So ist das sogar mit Aufbewahrungsdosen!
In diesen stylischen und außerdem auch nichtmal teuren Schalen aus Melamin lagern jetzt bei mir Granatäpfel und co. Optisch sind sie echt ein Highlight, wie ich finde, ich liebe die schlichte Form und die edle, mattschwarze Oberfläche.
Können tun sie auch noch was, denn die Deckel sind auch als Servierplatte bzw. Tablett einsetzbar.
Das Design der Serie mit dem witzigen Namen begeistert aber wohl nicht nur mich, denn die Peili Schalen haben 2016 sogar den Red Dot Design Award gewonnen.
Den Namen verdankt die Serie übrigens ihrer glänzenden Innenfläche, ‚Peili‘ bedeutet im Finnischen nämlich ‚Spiegel‘.
Wir haben hier jetzt aber nicht nur eine hübsche Verstauungsmöglichkeit für Obst in unserer Küche, sondern gleich eine ganze Ecke mit neuem Stauraum.
Nach einem Regal für die Küche habe ich schon länger Ausschau gehalten, aber bei mir muss es ‚Klick‘ machen, bevor ich etwas kaufe. ‚Leider‘ hat es dann bei einem Regal aus Schweden gefunkt, dass man nicht nach Österreich liefern lassen konnte. Um das filigrane Teil zu uns in die Wohnung zu bekommen mussten wir es also extra nach Deutschland bestellen und dort mit dem Auto abholen. Was macht man ich nicht alles für ein schönes Möbelstück?! 😉
Die Holzleiste darüber ist von Granit, die leider ebenfalls nicht nach Österreich liefern. Was ist da los?
o
Aufbewahrungsdosen: Zone Denmark
Regal: Domo Design
Küchenmaschine: KitchenAid
Hakenleiste: Granit
Geschirrtücher: Granit
Tassen: Marimekko
Schüsseln: Marimekko
Aufbewahrungsgläser: Ikea
Löffel: Marimekko
o
Wie ihr auf beiden Regalböden sehen könnt, habe ich nicht nur Schüsseln in allen Größen, sondern auch je ein kleines und großes Tablett bestellt. Auch hier habe ich mich für schwarz entschieden, überlege aber auch noch andere Farben dazu zu bestellen.
Die Serie gibt es schließlich auch noch in einem zarten grau (fast weiß), in richtigem grau, in grün, in einem rotbraun (Terrakotta) und einem wunderschönen Puderton, meinem heimlichen Favorit!
Ein schickes und robustes Tablett für unseren neuen Esstisch kam ebenfalls gerade wie gerufen. Die größere Variante hat die idealen Maße um eine kleine Käseplatte zu servieren.
Auch schön: Wenn Gäste da sind kann man mehrere der kleinen Tabletts mit je einer oder zwei Käsesorten bestücken, sieht toll aus und kann man besser rumreichen als eine große Platte.
Käse ist bei mir wie Obst, ohne geht nicht!
Wie gefällt euch meine neue Ecke in der Küche und vor allem WO bewahrt ihr euer Obst auf? Ist euch das mit den Farben egal? Sehe ich das zu eng?
Zumindest weiß ich, anhand einiger Fragen von euch, wie ich das denn bloß mit dem unschönen Obst mache, dass unter euch auch solche detailverliebten Ästheten stecken. Aus der Nummer kommt ihr jetzt also nicht mehr raus… Gebt euch zu erkennen 😉 !
o
o
o
*in freundlicher Kooperation mit Zone Denmark.
16 Comments
Hallo Svenja,
deine neuen Errungenschaften sehen genial aus, passt alles zusammen. Und die Geschirrtücher finde ich auch toll, werde ich gleich mal nach schauen. Bei mir ist es auch so, dass alles zusammenpassen muss, manchmal nervt mich das echt. Schwarz/weiß, Marmor und Holz habe ich am liebsten, es wirkt irgendwie zeitlos und gibt mir ein ‚aufgeräumtes‘ Gefühl. Wenn ich mal in einem Hotel bin, welches total anders eingerichtet ist, mit zB roten Wänden, viel Kitsch etc finde ich das dann ganz toll, aber zuhause mag ich es am liebsten schlicht, da nerven mich Farben irgendwann. Einen weiteren Tick den ich (leider) habe: Ich kann mir die Sachen immer erst richtig vorstellen, wenn sie in meiner Wohnung sind. Dh. es kann vorkommen , dass ich monatelang von einem Regal träume, es mir tausendmal auf Bildern im Internet anschaue, ausmesse ob es passt, etc. und wenn ich mich dann endlich durchgerungen habe es zu kaufen und es dann in meiner Wohnung steht, am besten noch mit Dübeln in der Wand steckt, merke ich auf einmal dass es mir so garnicht gefälllt und dass es doch nicht passt. Schrecklich! 🙂 Es macht jede Menge Arbeit das dann immer zu retournieren, etc. Mein Mann ist da schon am Verzweifeln 🙂 Kennst du sowas auch? (dass es dir dann in der Wohnung gar nicht mehr gefällt)
Hallo Nina, danke dir für deine lieben Worte!
Ich mag das aufgeräumte Gefühl auch sehr, deshalb stört mich zu viel Obst/Gemüse und Zeugs auf der eh schon nicht riesigen Arbeitsfläche sehr.
Das mit dem fehlenden Vorstellungsvermögen habe ich aber zum Glück garnicht, im Gegenteil. Dein armer Mann 😀 aber es muss halt passen, da gebe ich dir recht! Sonst ist man ja nicht happy am Schluss..
Liebe Grüße 🙂
Ich liebe Deinen neuen Artikel denn ich suche schon sooooo lange nach einer coolen Lösung für mein Obst! Mich stören die Farben des Obtes zwar nicht aber mich stört es, dass überall in meiner Küche Obst und Gemüse rumliegt! Und zwar richtig! Ich werde gleich sofort danach schauen, ob das auf für mich die perfekte #obstundgemüseichwilleuchnichtmehrsehenlösung …. Kuss Tini ♡
Haha Tini, deine Kommentare sind immer die besten 😉 Danke dir!
Genialer Post.. ich liebe deine witzige Art zu schreiben 🙂
Die Schüsseln sehen wirklich sehr edel und zeitlos aus, gefallen mir. Ich finde aber auch den Rest einfach komplett gelungen, du hast so ein schönes Zuhause, Wahnsinn!!!
Liebe Grüße, Lilli
Ohhh, vielen Dank Lilli, freut mich total!
Liebe Grüße 🙂
Oh nö! Jetzt bin ich total angefixt von den schönen Schalen. Pudertöne, voll meins! Da werde ich wohl auch zuschlagen müssen. Und das Regal!!!! Deine Ecke ist wunderschön und bei mir stellt sich ganz akuter Wohnneid ein 🙂
Liebste Grüße,
Rahel
Danke liebe Rahel, die Schalen sind wirklich klasse UND ich glaube ein bisschen Puder muss hier auch noch einziehen, die Farbe ist ein Traum 🙂
Liebe Grüße!
Ein toller Post, die Schalen sehen klasse aus und scheinen das perfekte Versteck zu sein. Ich gehöre auch zur Obst-Mafia, gebe ich ehrlich zu.
Grüße aus dem Rheinland
:*
Die ‚Obst-Mafia‘ haha.. das hast du gut geschrieben 😉
Liebe Grüße!
Hallo Svenja,
für das „Obst-Problem“ habe ich völliges Verständnis. Unser Farbkonzept in der Wohnung ist in diesem Punkt zwar toleranter als eures, aber wirklich anfreunden kann ich mich in der Obstschale in der Küche auch nur mit hellgrünen Äpfeln (in ungerader Anzahl!). Das „Obst-Problem“ löse ich wahlweise mit einer Unterbringung im Kühlschrank, in einer schönen Schale in der Speisekammer oder im Vorratskeller. Obst muss ja nicht zwingend offen in der Wohnung präsentiert werden.
Es ist immer ganz ermutigend, zu lesen, dass auch in den Wohnungen von Bloggern manche Dinge einfach stören und für die Fotos eben nur weggestellt werden. Was ja nicht heißt, dass sich nicht auch dafür noch eine gute Lösung finden lässt.
Viele Grüße
Susann
Na klar, wir sind ja auch nur Menschen 🙂
Danke für deinen netten Kommentar und liebe Grüße 🙂
Hi Svenja,mein erster Kommentar hier….deinen Blog hab ich die letzten Tage aufgesaugt…du kennst mich vielleicht von Solebich aka Strandliebe bin grad ordentlich am ausmisten,Sofa versuch ich noch grad zu verkaufen um Platz für IKEA Vallentuna zu machen.So aber jetzt zu den Schüsseln.sind sie spülmaschinengeeignet? Und du serviert darauf Käse mit Messer….sind sie einigermaßen kratzfest?lg und schöne Ostern Nadine
Darf ich fragen, woher du diese wunderbaren Kerzenständer hast? <3
Klar, die sind von Applicata, findest du hier: https://bit.ly/2IC9D7n
🙂
<3