THE HOUSE

Baustellen-Update I

13. April 2019

Auf Instagram nehme ich euch in meinen Stories ein bisschen mit in Sachen Hausrenovierung und bin begeistert, wie viele von euch gespannt unsere Fortschritte verfolgen. Dass sich die meisten von euch für Wohnen allgemein interessieren, war mir natürlich klar, aber eine Sanierung scheint von besonderem Interesse zu sein. Ich freue mich über all eure lieben Nachrichten und will natürlich auch hier auf dem Blog ein paar Updates zu unserem Projekt geben.

Die letzten Wochen haben wir alle Böden und den Estrich im gesamten Erdgeschoss entfernt. Eine Aufgabe, die echt ewig dauert, bei der man aber auch all seine Aggressionen perfekt abbauen kann. Der Estrich musste raus, damit in dieser Etage eine Fußbodenheizung verlegt werden kann.

Auch die beiden Kaminöfen sind diese Woche rausgeflogen, an die Stelle des Kachelofens wird ein anderer Kamin kommen. Ich weiß, dass einige von euch den Kachelofen schön fanden. Auf Fotos sieht er allerdings besser aus, als in echt. Generell war uns der Kachelofen einfach zu rustikal und es gibt andere Öfen, die uns viel besser gefallen.

Nachdem das Thema Boden und Estrich so gut wie durch ist, widmen wir uns jetzt den Wänden. Es muss Tapete ohne Ende abgekratzt werden. Ein paar Wände können wir auch schon selbst raushauen. Anschließend werden Durchbrüche von einer Firma gemacht, bei der auch Träger gezogen werden müssen. Ich war sooo froh, als der Statiker unsere Vorhaben diese Woche abgesegnet hat!

Eine tolle Entdeckung, die wir gestern gemacht haben, sind die Originaltüren, die unter einer Verblendung versteckt wurden. Sie sind 115 Jahre alt und ich hoffe sehr, dass sie wieder richtig schön werden.

Seit gestern sind auch die schwedischen Gardinen am Haus, zumindest auf der Vorderseite, schon mal abmontiert. Endlich kein Gefängnis-Feeling mehr! Ich finde das Haus wirkt ohne die Gitter direkt viel einladender.

Und weil man sich nicht nur mit Schutt und Asche umgeben kann, haben wir uns den Dienstag freigenommen und uns in Sachen Boden und Bäder schon mal intensiver umgeschaut. Das Schicksal hat uns direkt unser Traumparkett finden lassen. Es ist übrigens nicht das auf dem Bild, wobei wir das auch wunderschön fanden.

Das Wichtigste auf einer Baustelle sind auf jeden Fall Freunde und Familie, die einem bei all diesem Zeug helfen! Wir haben diese Woche viel Unterstützung gehabt und können auf ganz viel Schönes und eine sehr positive Woche zurückblicken.

Heute sind wir noch fleißig auf der Baustelle am arbeiten, morgen ist Sonntag, da wird nichts gemacht und nächste Woche geht’s dann wieder mit neuer Energie weiter. Vielleicht gibt es dann auch schon ein neues Update!

No Comments

Leave a Reply

Scroll Up