[werbung]
Dass ich die Farben von Farrow & Ball liebe, wisst ihr vermutlich. Immerhin wurden fast alle Wände in unserer Wohnung mit diesen Farben gestrichen und wir sind mit jedem Ton sehr glücklich.
Zum einen liegt das an der tollen Qualität der Farbe selbst. Sie lässt sich sehr einfach streichen, ist hoch pigmentiert und deckt toll. Zwei dünne Schichten reichen für ein makelloses Ergebnis. Das ist bei weitem nicht bei jeder Farbe der Fall.
Auch die besonders feine Abstimmung der Nuancen spricht für Farrow & Ball. Viele Farben haben einen Wiedererkennungswert, wie ich es sonst von keinem Farbhersteller kenne.
Wie oft sehe ich in Zeitschriften, Hotels oder Boutiquen eine Wand, einen Schrank oder eine Tür und stupse meinen Freund an, um ihm zu sagen, welcher F & B Ton da verwendet wurde. Selbst er hat schon mal zu mir gesagt ‚ich glaube die Wand wurde in ‚Railings‘ gestrichen‘. Dieses Erkennen einzelner Töne zeigt, wie besonders die Farben abgestimmt sind.
ABER einen Punkt habe ich hier bisher noch nie wirklich angesprochen. Nämlich, wie umweltfreundlich die Farben von Farrow & Ball eigentlich sind. Auch Farrow & Ball selbst hat das bislang nie groß in den Vordergrund gerückt, da es für die englische Firma einfach selbstverständlich dazu gehört hat.
Ich bin mir sicher, dass wir alle beim Kauf von Farbe inzwischen sehr genau darauf achten, wie umweltfreundlich die Farbe und auch das Unternehmen selbst ist, oder?

Eco Friendly Paint – gut für uns und für die Umwelt
2010 war Farrow & Ball der erste Hersteller, der sein Farbangebot komplett auf Wasserbasis umgestellt hast. Das senkt den Gehalt an VOC in den Farben extrem. VOC sind die ungesunden Stoffe, die herkömmlicher Farbe auch den unangenehmen Geruch verleihen. Diese Schadstoffe gelangen beim Trocknen der Farbe in die Umgebungsluft.
Da der VOC-Wert bei Farrow & Ball Farben sehr niedrig ist, können mit den Farben auch Kinderzimmer, Kinderbetten etc. bedenkenlos gestrichen werden. Aber selbstverständlich will man auch als erwachsene Person nicht von Farben umgeben sein, die gesundheitsschädlich sein könnten.
So gut wie alle Farben von Farrow & Ball (bis auf zwei Spezialfarben, die nicht zum herkömmlichen Sortiment zählen) sind außerdem komplett vegan.
Nicht nur im Topf geht es umweltfreundlich zu, auch die schönen Metalldosen selbst sind zu 100% recyclebar und können somit quasi endlos benutzt werden. Generell fällt bei F & B wenig Müll an, denn das Unternehmen achtet stark darauf, dass seine Abfälle zu fast 100% recycled werden können und dafür wurden sie auch schon mehrfach ausgezeichnet.
Eco Friendly Paint und die schönste Auswahl an Farben überhaupt, was will man mehr?
Ich habe euch übrigens noch mal alle Farbtöne, die ich bei uns in der Wohnung verwendet habe, unter die Bilder geschrieben. Eine Wunschfarbe, die ich bisher noch nicht gestrichen habe, ist übrigens ‚Pigeon No.25‘.







5 Comments
Liebe Svenja, das ist ja wirklich eine schöne Auswahl! Wir lieben unsere F&B-Farben auch so sehr… haben allerdings Purbeck und Mokrs Breath. Grossartig, wie man sie wiedererkannt und sie trotzdem an jedem Ort und bei jedem Licht wieder ganz anders wirken.
Liebe Grüsse
Insa
Wunderschöne und stimmige Farben in deinem Zuhause, liebe Svenja! Ich bin selbst auch von den FB Farben begeistert und habe damit schon einiges Altes umlackiert.
Viele Grüße
Tanja
❤❤ wie schön!! vielen dank für deine mühe! tolle farben und ganz tolle räume.
Liebe Svenja, ein sehr interessanter Beitrag, da, wir gerade bauen und ich mich mit der Farbauswahl beschäftige.
Darf ich fragen, welche weiße Farbe ihr für die restlichen Wände verwendet habt?
Vielen Dank vorab für Deine Antwort und liebe Grüße,
Svenja 🙂
Toll ! Sind auch F&B-Liebhaber. Mich würde auch interessieren, welche weiße Farbe ihr einerseits für die restlichen Wände verwendet habt und zweitend für die Türen. Danke und viel Spaß beim Renovieren ! Geneviève