Wie ich euch ja in meinem letzten Post schon erzählt habe, bin ich bereits voll im Weihnachtsfieber. Ihr auch? Es sind immerhin nicht mal mehr sechs Wochen und draußen fühlt es sich schon seeehr winterlich an. Vorgestern gab es hier sogar schon ein klitzekleines bisschen Schnee in Wien.
Da kann man jetzt doch guten Gewissens mal mit der ersten Weihnachtsdeko beginnen. Bei mir ist übrigens schon so einiges dekoriert, was ich euch dann nach und nach hier zeigen werde.
Ich mag es zu Weihnachten dekotechnisch eher schlicht und natürlich. Meine Deko-Formel für dieses Jahr: Viel Grün, Weiß, ein Hauch edles und festliches Messing und ein paar tolle DIYs!
Jetzt wo die Tage schon so kurz sind hat man schließlich auch endlich die Zeit und Muße für ein paar weihnachtliche DIYs, geht mir zumindest so.
Also zeige ich euch heute gleich etwas Schönes, dass ihr ganz easy selber machen könnt…
Ihr braucht:
Schlichte Flaschen (meine sind von Ikea)
Weiße Stabkerzen (auch von Ikea)
Tannenzweige
So funktioniert’s:
Füllt die saubere Flasche etwa bis zum Hals mit Wasser.
Schneidet euch einen kleinen Tannenzweig zurecht und taucht ihn komplett ins Wasser ein.
Kerze in den Flaschenhals stecken und fertig!
(Falls die Kerze nicht passt, so wie meine, einfach das Ende mit einem Messer etwas zuspitzen, bis die Kerze den perfekten Halt auf der Flasche hat.)
Kerzen Anzünden nicht vergessen!
Ich liebe solche einfachen Dekorationen, die weder aufwändig noch teuer sind. Mit stundenlangen Bastelaktionen kann man mich dagegen echt jagen, Fröbelsterne werde ich hier wohl nie zusammenfalten 😉 Auch wenn sie schön sind!
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!
9 Comments
Sehr schöne Deko! Ich hab noch ein paar solcher Flaschen daheim rumstehen:).
Werde ich gleich mal ausprobieren.
Auf meinem Blog gibt’s übrigens gerade 2 hübsche und sehr schlichte Holzhäuschen zu gewinnen – vielleicht magst du ja am Gewinnspiel teilnehmen…
Schon auf Insta bewundert 🙂 Super coole und einfache Idee, gefällt mir sehr!
LG aus München, Sarah
Danke Sarah, freut mich, dass die Idee dir gefällt! LG Svenja
Einfach nur toll, das werde ich sofort nachmachen!! Ganz toller Blog..
Schöne Grüße aus Zürich,
Hanna
Vielen Dank Hanna, ich liebe solche einfachen DIYs 😉
Grüße zurück aus Wien 🙂
Ich freue mich jeden Tag wieder über diese tolle Idee von Dir, wenn ich in meine Küche komme…. Kuss Tini
Super schön! Aber werden die Tannenzweige nicht irgendwann modrig?
Die Tannenzweige halten sich wochenlang 🙂
Schön sieht es aus. Aber wie bekommt man denn die Zweige hinterher wieder raus?