Vor ein paar Tagen habe ich euch mein Badezimmer im Rahmen meiner #zeigdein_traumzuhause Challenge auf Instagram gezeigt. Da es so gut bei euch ankam und ich etliche Fragen bekommen habe, was woher sei, zeige ich euch unser Bad heute mal ausführlich hier auf dem Blog.
Wir haben insgesamt zwei Bäder und ein Gäste WC in unserer Wohnung. Das kleinste Bad, nämlich dieses hier auf den Fotos, nutzen wir allerdings am meisten.
Es grenzt direkt an unser Ankleidezimmer, was ich sehr praktisch finde. So kann man morgens unter die Dusche hüpfen und danach gleich aussuchen, was man gerne anziehen möchte. Im größeren Bad, dass an unser Schlafzimmer grenzt, gibt’s auch eine Badewanne. Das Bad werde ich sicherlich auch noch zeigen, es sieht aber im Grunde sehr ähnlich aus wie dieses, denn es liegen die gleichen Fliesen auf dem Boden und es hängen die gleichen Becken an der Wand. Was mir bei unseren Bädern sehr gut gefällt sind die glatt verputzten Wände. Es gibt keine unnötigen Fliesen, so wirkt ein Bad finde ich viel wohnlicher und einladender.
Tageslicht haben wir zum Glück in allen Bädern, dieses hier hat eine Glasscheibe zum Ankleidezimmer eingelassen, wie ihr am oberen Bildrand sehen könnt. Ohne Tageslicht geht bei mir nix, das ist finde ich ein Muss im Bad.
o
Was mir allerdings in unserem Bad ü-ber-haupt nicht gefallen hat, war der Wasserhahn. Viel zu klein und total 0815. Leider ist das in Mietwohnungen ja oft der Fall. Mein Tipp daher: Tauscht eure Wasserhähne einfach aus! Es gibt so viele tolle Modelle, die man auch in ein anderes Zuhause wieder mitnehmen kann. Eine Investition in schöne Armaturen lohnt sich daher immer. Ich habe unseren Hahn ebenfalls ersetzt und finde mit dem neuen sieht das Bad direkt viel hochwertiger aus. Meine Traumarmaturen von Dornbracht oder Vola sind es zwar leider nicht geworden, denn der Anschluss in der Wand fehlt, aber dafür ein Wasserhahn mit schwenkbarem Auslauf, was wirklich sehr praktisch ist. Armaturen tauschen ist mein ‚Rental Hack‘ Nummer eins, denn es macht so viel aus und macht aus einer Wohnung DEINE Wohnung.
Hier könnt ihr mal Vorher/Nachher sehen:
Natürlich verrate ich euch auch noch, was ich woher habe.
Die Leuchte über dem Spiegel ist von Impressionen, genau wie das kleine Gitter-Regal, beides ist aber leider nicht mehr erhältlich.
Der runde Spiegel ist von Ikea, kann man aber nur im Geschäft kaufen. Eine schöne Alternative ist aber auch dieser hier.
Den Schwanen-Print habe ich bei Etsy bestellt. Das Leiter-Regal aus Holz ist von Car Möbel.
Die Seife von La Bruket ist die beste Seife, die es gibt (Lemongrass ist mein Lieblingsduft!).
Unser neuer Wasserhahn ist von Hansgrohe und schwenkbar.
Der Handtuchhaken ist aus Holland, leider nicht online bestellbar.
Unsere Badematte ist von Manufactum und der Mülleimer ist von Simplehuman.
o
Falls ihr sonst noch etwas wissen wollt, schreibt es mir gerne in die Kommentare!
18 Comments
Hallo Svenja,
wow ! Drei Badezimmer für zwei Personen, das ist ein Luxus !
Mir gefällt Dein kleines Bad sehr gut, gerade auch wegen der fehlenden Fliesen. Eine Frage habe ich dazu: Was ist mit Wasserspritzern an der Wand ? Seifenreste ? Diese Dreckspritzer, die ich von meinen Fliesen wische ? Oder passt Ihr sehr auf und ermahnt Eure Gäste ?
Wäre super, wenn Du von Deinen Erfahrungen berichten könntest. Wir stehen vor der Badrenovierung und sind hin und her gerissen.
Mach es Dir schön.
Liebe Grüße
Alex
Liebe Alex,
das stimmt wirklich, drei Bäder sind ein echter Luxus. Wir sind sehr froh darüber, denn mit Gästen ist es super, wenn jeder sein eigenes Bad hat.
Die Spritzer die du meinst gibt es hier natürlich auch. Über dem Putz ist eine abwaschbare Beschichtung, ich weiß aber leider nicht wie sie heißt. Man kann über die Wände einfach mit einem feuchten Tuch drüberwischen, genau wie über Fliesen.
Von daher kann ich dir ein Bad ohne Wandfliesen wirklich empfehlen. Wenn ich selbst ein Bad gestalten würde, dann würde ich maximal die schmale Wand hinter dem Waschbecken verfliesen, z.B. mit Fischgrätfliesen, aber das auch nur weil ich es optisch schön finde, nicht aus praktischen Gründen.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Liebe Grüße 🙂
Sieht toll aus, so wie alles in eurer Wohnung! Danke für die Inspirationen. Die Firma LA Bruket kannte ich gar nicht. Ist die Flasche von denen aus Plastik oder Glas? LG
Guter Trick mit dem Austauschen der Armaturen, wieso bin ich da bisher noch nicht drauf gekommen?!?! Ich HASSE unseren Hahn in der Küche .. werde ihn jetzt tauschen. Das sieht soviel besser aus bei dir! Dein Bad gefällt mir sowieso sehr, wie eigentlich alles in deiner tollen Wohnung!
Liebe Grüße und danke für den guten Tipp!
Liebe Svenja, toller Post – dein Badezimmer ist wirklich wunderbar gestaltet. Woher ist denn die „Holzleiter“ mit den Truhen?
Ganz liebe Grüße
Hallo Maria,
dankeschön! Die Leiter ist von Car Möbel, hier der Link: https://www.car-moebel.de/de/leiterregal-von-huebsch-interior–1092-223160?search=True 🙂
Liebe Grüße
Liebe Svenja
Ich wollte nochmal fragen, ob die Behälter der Firma LA Bruket aus Plastik oder Glas sind? Du hattest es in meinem obigen Kommentar nicht beantwortet, eventuell hast du es übersehen? 🙂 Wären sie aus Glas, würde ich es gleich mal darauf ankommen lassen und online etwas von denen bestellen, wenn du sagst, dass die Firma gut ist..Falls du einfach noch nicht dazu gekommen bist, zu antworten, ignorier meine Nachricht einfach. Ich bin nur so gespannt aus was die Flaschen sind…LG Nina
Hey Nina,
die Behälter von La Bruket sind nicht aus Glas, sondern aus Plastik. Ich finde die Produkte toll, auch von den Inhaltsstoffen, es ist alles Bio.
Die Flaschen kann man wieder befüllen.
Liebe Grüße
Svenja
Danke für die Antwort! Wenn du die Firma La Bruket und deren Pumpspender magst, solltest du dich auch mal bei der Marke „Marie Stella Maris“ und „Raaw in a jar“ umsehen, die haben auch tolle Bio – Flüssigseifen, allerdings in schönen Glas – Spendern. LG, Nina
Danke Nina, habe mir beide Labels mal angesehen. Sehr toll, die sind genau mein Geschmack 🙂
Hey Svenja,
du hast echt klasse Ideen! Schon mal überlegt so etwas als Dienstleistung anzubieten? 😉
Wir Sanieren bald eine Altbauwohnung (1914) in Hamburg, da wären deine Ideen Gold wert!
LG,
David
Lieber David,
vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar.
Ich habe darüber schon nachgedacht und habe auch schon einige Anfragen diesbezüglich, aber momentan ist die Zeit auch etwas knapp bei mir..
Wir werden sehen, was sich daraus noch ergiebt 😉
Viel Spaß bei eurem Projekt und bei einer konkreten Anfrage kannst du dich natürlich jederzeit nochmal melden 🙂
Liebe Grüße
Hallo Svenja,
Mich würde interessieren, wo ihr eure Zahnbürsten, Becher, Zahnpasta etc. aufbewahrt?
Ihr habt ja keine Schränke, Schubladen o.ä.
LG
Liebe Verena,
die wurden für die Fotos weggeräumt, aber meistens stehen sie auf unserem Waschbecken 😉
Manchmal stelle ich sie auch in eins der Holzfächer, wenn ich dran denke, aber meist ist das nicht der Fall.
Also alles ganz normal hier 😉
Liebe Grüße
Hallo Svenja,
woher hast du die Wandleuchte – die ist HAMMER 🙂
Hallo 🙂 Die ist von Impressionen, gibt es aber leider nicht mehr :/
Liebe Grüße!
Huhu,
woher ist denn der schwarze Korb für die Aufbewahrung? Das ist eine ganz arg schöne Idee!
Danke dir 🙂
Hallo Katharina, der Korb ist von Impressionen, aber ich muss dich enttäuschen, er ist leider nicht mehr erhältlich 🙁
Liebe Grüße, Svenja