Bisher hatte ich mich ja vom allseits umgehenden Pflanzen-Fieber (Urban Jungle Bloggers und so) nie anstecken lassen. Frische Schnittblumen findet man zwar fast immer in meiner Wohnung, eine Zimmerpflanze hatte es bislang aber nie in meine vier Wände geschafft.
Bis jetzt! Auf unserem Rückflug von Amerika habe ich mich nämlich in eine Geigenfeige verliebt, vielen ist die Bezeichnung Fiddle Leaf Fig vielleicht geläufiger. Beim Durchblättern des „Domino“ Magazins sah ich die wunderschöne Pflanze mit den Riesenblättern in einer Homestory und wusste, die ist es!
Gleich am ersten Tag zurück in Wien haben mein Freund und ich dann einige Gärtnereien abgeklappert bis wir schließlich die passende Pflanze für unser Wohnzimmer gefunden haben.
Für alle Wiener: Fündig geworden sind wir übrigens bei der Gärtnerei Starkl.
Seitdem kann ich es mir hier gar nicht mehr ohne Pflanze vorstellen und will natürlich noch mehr. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen Olivenbaum in der Küche oder einen Ficus Elastica im Schlafzimmer?
Ficus Lyrata – Geigenfeige
– braucht nicht viel Wasser
– sollte sehr hell, aber nicht in direktem Sonnenlicht stehen
– wächst schnell und kann bis zu 50cm lange Blätter bekommen
Ficus Elastica – Gummibaum
source: conpot.co.uk / mango.com
– robust und sehr pflegeleicht
– sollte ebenfalls hell oder halbschattig stehen, aber nicht direkt in der Sonne
– braucht im Sommer viel Wasser, im Winter wenig
Olea Europaea – Olivenbaum
source: stylizimoblog.com / elisabethheier.no
– kann im Sommer auch draußen stehen
– braucht viel frische Luft
– die Erde sollte immer leicht feucht sein
2 Comments
Liebe Svenja, einen sehr schönen Blog hast du!
Und dank dir weiß ich jetzt auch endlich, dass die Pflanze, die ich dauernd bewundere, eine Geigenfeige ist 🙂 😉
Liebe Grüße, Miriam
Huhu!
Kaum zu glauben, dass es jemand gibt, der vollständig ohne Zimmerpflanzen ausgekommen ist.
Aber ich freu mich sehr, dass du auch zu den Zimmerpflanzenliebhabern übergelaufen bist und dich anstecken lassen hast.
Deine vorgestellten Pflanzen find ich top (allerdinsg herrscht bei mir moment striktes Pflanzenkaufverbot!).
Viel Spaß damit,
Linda